Triumph Speed Twin 1200 2021 vs. Yamaha MT-09 2020

Triumph Speed Twin 1200 2021

Yamaha MT-09 2020
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2021 vs Yamaha MT-09 2020
Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-09 Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Speed Twin 1200 verfügt über einen Reihe mit Hubzapfenversatz Motor mit einer Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 1200 ccm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Das Fahrwerk der Speed Twin 1200 besteht aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten. Der Rahmen ist aus Stahl und hat eine zentralrohrbauartige Konstruktion. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 320 mm. Die Speed Twin 1200 verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1413 mm und die Sitzhöhe liegt bei 809 mm. Das fahrbereite Gewicht der Speed Twin 1200 beträgt 216 kg und der Tankinhalt beträgt 14,5 l.
Die Yamaha MT-09 2020 hat ebenfalls einen Reihe Motor, jedoch mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm und die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine brückenbauartige Konstruktion. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt, jedoch mit einem Durchmesser von 298 mm. Die MT-09 verfügt über ABS, einen Schaltassistenten und Traktionskontrolle als Fahrassistenzsysteme. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Das fahrbereite Gewicht der MT-09 beträgt 193 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.

Triumph Speed Twin 1200 2021
Die Triumph Speed Twin 1200 2021 zeichnet sich durch einen grandiosen Motor aus, der in jeder Lebenslage viel Drehmoment bietet. Die Verarbeitung und Materialanmutung sind hochwertig und das Handling ist spielerisch. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und die Bremsen sind performant.
Die Yamaha MT-09 2020 punktet mit einem bulligen Motor, der viel Drehmoment bietet. Die Traktionskontrolle ist fein regelnd und sorgt für eine gute Kontrolle.

Yamaha MT-09 2020
Als Schwächen der Speed Twin 1200 2021 sind eine starke Hitzeentwicklung unter dem Fahrer zu nennen. Zudem könnte das Motorrad für große Piloten etwas zu zierlich sein und der Wendekreis ist groß.
Die Yamaha MT-09 2020 hat keine Blipperfunktion und der hohe Lenker gibt wenig Feedback. Die Gasannahme ist ruppig und das ABS regelt frühzeitig ein.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Twin 1200 2021 als auch die Yamaha MT-09 2020 starke Leistungen in Bezug auf Motorleistung und Fahrassistenzsysteme. Die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers sollten bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle berücksichtigt werden.
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2021

Das Bessere ist des Guten Feind, dieser Spruch bewahrheitet sich im Fall der neuen Triumph Speed Twin wieder einmal eindrucksvoll. Die Briten haben an den Schwachstellen der Vorgängerin gearbeitet und die klassische Schönheit damit zu einer echten Fahrmaschine gemacht, die sich auch vor modernen Nakedbikes nicht verstecken muss. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter. Sei es drum, die Speed Twin ist für mich das perfekte Modern Classic Motorrad - sie vereint klassisches Aussehen mit modernem Fahrverhalten, wie derzeit kein anderes Motorrad am Markt.
Yamaha MT-09 2020

Schnell fahren geht, ist aber anstrengend. Der hohe Lenker ist auf der Rennstrecke kontraproduktiv und fordert viel Körpereinsatz. An der Street Triple R kann die MT-09 auch mit WP-Fahrwerk nicht dranbleiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2021 und der Yamaha MT-09 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2021 um etwa 22% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 2020 sind mehr Triumph Speed Twin 1200 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 110 Tagen im Vergleich zu 163 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.