Triumph Tiger 800 2011 vs. Moto Guzzi V85 TT 2019

Triumph Tiger 800 2011

Moto Guzzi V85 TT 2019
Übersicht - Triumph Tiger 800 2011 vs Moto Guzzi V85 TT 2019
Die Triumph Tiger 800 Modelljahr 2011 und die Moto Guzzi V85 TT Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Triumph Tiger 800 2011 zeichnet sich durch ihre homogene Kraftentwicklung aus, die ein ruhiges Fahrgefühl vermittelt. Der Motor mit einer Bauart in Reihe bietet eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm. Die Triumph Tiger 800 verfügt über ein ABS-System, das die Sicherheit beim Bremsen verbessert. Das Fahrwerk bietet Einstellmöglichkeiten für die Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Mit einem Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten bietet das Motorrad eine gute Balance zwischen Straßen- und Geländefähigkeit. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm und der Tankinhalt liegt bei 19 Litern. Einige Fahrer schätzen den lauten Sound des Motorrads, der eine gewisse Charakteristik verleiht. Einige Fahrer haben jedoch berichtet, dass das Getriebe beim schnellen Wechsel der Übersetzungen etwas hakelig sein kann.

Triumph Tiger 800 2011
Die Moto Guzzi V85 TT 2019 zeichnet sich durch ihren gemütlichen und verzeihenden V2-Motor aus, der eine Leistung von 80 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet. Der Motor hat eine Bauart in V längs und treibt das Motorrad über einen Kardanantrieb an, der als pflegeleichter und wartungsarmer Antrieb gilt. Die Moto Guzzi V85 TT verfügt über ein ABS-System, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis verbessern und an verschiedene Fahrbedingungen anpassen können. Die Bremsen, die von Brembo hergestellt werden, bieten eine gute Verzögerung. Das Motorrad hat ein sehr kultiges und schönes Äußeres, das viele Fahrer anspricht. Mit einem Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten bietet das Motorrad eine gute Geländefähigkeit. Die Sitzhöhe beträgt ebenfalls 830 mm, was für die meisten Fahrer angenehm ist. Der Tankinhalt ist mit 21 Litern etwas größer als bei der Triumph Tiger 800.

Moto Guzzi V85 TT 2019
Es ist wichtig zu beachten, dass die Moto Guzzi V85 TT 2019 als geeignet für leichtes Offroad-Gelände angesehen wird, während die Triumph Tiger 800 2011 für härtere Offroad-Strecken weniger geeignet ist. Einige Fahrer haben auch angemerkt, dass das Fahren in stehender Position für größere Piloten auf der Moto Guzzi V85 TT schwierig sein kann. Einige Redakteure wünschen sich außerdem mehr Sportlichkeit und Leistung von der Moto Guzzi V85 TT.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 2011 als auch die Moto Guzzi V85 TT 2019 eine gute Kombination aus Straßen- und Geländefähigkeit. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 2011 im Vergleich zu Moto Guzzi V85 TT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 2011

Scheint so, als hätte Triumph ein Motorrad gebaut, das den am stärksten ausgeprägten Charakterzug bei Wildkatzen - die Geschmeidigkeit - zum obersten Prinzip seiner Dynamik gemacht hat. Die Tiger ist elegant, beherrscht und überlegt im Einsetzen ihrer Kraft.
Moto Guzzi V85 TT 2019

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 vs Moto Guzzi V85 TT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 2011 und der Moto Guzzi V85 TT 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Moto Guzzi V85 TT 2019 um etwa 24% höher. Im Vergleich zur Moto Guzzi V85 TT 2019 sind weniger Triumph Tiger 800 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 zu verkaufen, mit 46 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Moto Guzzi V85 TT. Seit Modelljahr 2011 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Moto Guzzi V85 TT. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V85 TT veröffentlicht am 27.11.2017.