Triumph Thruxton 1200 2016 vs. Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Speed Twin 1200 2019

Loading...

Übersicht - Triumph Thruxton 1200 2016 vs Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Thruxton 1200 Modelljahr 2016 und die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes mit einem Hubraum von 1200 ccm und einer Leistung von 97 PS. Beide Modelle verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten, zweizylindrigen Motor mit Einspritzung und einer Motorbauart in Reihe mit Hubzapfenversatz.

Die Triumph Thruxton 1200 2016 zeichnet sich durch einen starken und fein abgestimmten Motor aus. Ihr authentisches Design verleiht ihr den Charme eines klassischen Motorrads. Mit ihrer starken Leistung und ihrem Drehmoment von 112 Nm bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis.

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Thruxton 1200 2016

Die Triumph Speed Twin 1200 2019 besticht durch ihr wunderschönes Design, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details beeindruckt. Sie verfügt über eine niedrige Sitzhöhe, die sie für Fahrerinnen und Fahrer aller Größen zugänglich und einfach zu handhaben macht. Trotz ihrer 1200 ccm und 97 PS ist sie einfach zu fahren, aber dennoch emotional aufgeladen.

Die Thruxton 1200 2016 weist jedoch einige Schwächen auf. Ihr Fahrwerk ist deutlich unter jenem der "R" Version, was zu einem mäßigen Komfort führen kann. Zudem erzeugt sie einen eher braven Sound, der nicht mit dem sportlichen Charakter des Motorrads übereinstimmt.

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Speed Twin 1200 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Kniewinkel ist für große Personen etwas spitz, was zu einer unbequemen Sitzposition führen kann. Im Sport-Modus kann das Ansprechverhalten etwas ruppig sein und die Hinterbremse kann beim Test quietschen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Thruxton 1200 2016 mit ihrem starken Motor und ihrem authentischen Design ein echtes Klassikbike ist. Die Speed Twin 1200 2019 punktet mit ihrem wunderschönen Design, ihrer niedrigen Sitzhöhe und ihrem zugänglichen Handling. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.

Technische Daten Triumph Thruxton 1200 2016 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Thruxton 1200 2016
Triumph Speed Twin 1200 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung97.6 mmBohrung97.6 mm
HubHub80 mmHub80 mm
LeistungLeistung97 PSLeistung97 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,750 U/minU/min bei Leistung6,750 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,950 U/minU/min bei Drehmoment4,950 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel67.3 GradLenkkopfwinkel22.8 Grad
NachlaufNachlauf90.8 mmNachlauf93.5 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser305 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite745 mmBreite760 mm
HöheHöhe1,030 mmHöhe1,110 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,430 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von807 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)206 kgGewicht trocken (mit ABS)196 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Thruxton 1200 2016

Die Thruxton liegt bei der sportlichen Performance weit hinter der mit Öhlins und Showa bestückten "R". Das wird auf den Alpenpässen, wo ein gutes Fahrwerk, starke Bremsen und ein leichtes Handling entscheidend sind, besonders deutlich. Dafür belohnt sie das Auge des Ästheten mit einem noch authentischeren, weil klassischeren Äußeren. Laien können eine neue Thruxton kaum von einem Old- oder Youngtimer unterscheiden. Wie die Street Twin wirkt sie auf Passanten sympathisch und sollte eher entspannt genossen werden.

starker, fein abgestimmter Motor

authentische Optik

echtes Klassikbike

Fahrwerk deutlich unter jenem der "R"

mäßiger Komfort

braver Sound

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.

Wunderschön gestaltet - auch bei den nicht sofort sichtbaren Details

niedrige Sitzhöhe

zugängliches und einfaches Handling

1200ccm und 97 PS - einfach zu fahren aber trotzdem emotional serviert

Spitzer Kniewinkel für große Personen

leicht ruppiges Ansprechverhalten im Sport-Modus

quietschende Hinterbremse beim Test

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thruxton 1200 vs Triumph Speed Twin 1200

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Thruxton 1200 2016 und der Triumph Speed Twin 1200 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Thruxton 1200 zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2016 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Thruxton 1200 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Triumph Thruxton 1200 wurde am 09.03.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.

Preis Triumph Thruxton 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Twin 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH