Aprilia Tuono V4 1100 2022 vs. Suzuki GSX-S1000 2021

Aprilia Tuono V4 1100 2022

Aprilia Tuono V4 1100 2022

Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-S1000 2021

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 2022 vs Suzuki GSX-S1000 2021

Die Aprilia Tuono V4 1100 Modelljahr 2022 und die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren auf der Straße entwickelt wurden. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung und eine Reihe von Fahrassistenzsystemen, um ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Die Aprilia Tuono V4 1100 2022 zeichnet sich durch ihr kräftiges, aber dennoch kultiviertes V4-Triebwerk aus, das eine Leistung von 175 PS und ein Drehmoment von 121 Nm liefert. Der Motor ist mit einer Einspritzung ausgestattet und verfügt über eine Zylinderzahl von 4. Das flüssigkeitsgekühlte Triebwerk hat einen Hubraum von 1077 ccm und sorgt für einen beeindruckenden Sound. Das Fahrwerk der Tuono V4 1100 ist voll verstellbar und bietet eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Monoblock-Kolben ausgestattet. Die Aprilia Tuono V4 1100 verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie Anti-Überschlag-Kontrolle, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 209 kg und der Tankinhalt beträgt 18,5 l. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Die Suzuki GSX-S1000 2021 bietet einen Reihe-Motor mit einer Leistung von 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor ist ebenfalls mit einer Einspritzung ausgestattet und verfügt über eine Zylinderzahl von 4. Das flüssigkeitsgekühlte Triebwerk hat einen Hubraum von 999 ccm. Das Fahrwerk der GSX-S1000 ist ähnlich wie bei der Aprilia Tuono V4 1100 voll verstellbar und verfügt über eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Monoblock-Kolben ausgestattet. Die Suzuki GSX-S1000 verfügt über Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1460 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Gewicht des Motorrads beträgt 214 kg und der Tankinhalt beträgt 19 l. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht und LED-Scheinwerfer.

Aprilia Tuono V4 1100 2022

Aprilia Tuono V4 1100 2022

Die Aprilia Tuono V4 1100 2022 bietet einige deutliche Stärken. Ihr kräftiges V4-Triebwerk liefert eine beeindruckende Leistung und erzeugt einen großartigen Sound. Das voll verstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrerpräferenzen. Die bequeme Sitzposition und das stabile Handling sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Bremsen der Tuono V4 1100 sind ebenfalls von hoher Qualität. Darüber hinaus hat die Aprilia Tuono V4 1100 eine unverwechselbare Optik, die sie von anderen Naked Bikes abhebt.

Die Suzuki GSX-S1000 2021 hat ebenfalls einige Stärken. Ihr kerniger Motor bietet eine gute Leistung und das Fahrzeug verfügt über einen geschmeidigen Quickshifter, der das Schalten erleichtert. Das sportliche Handling und die bequeme Sitzposition machen das Fahren auf der GSX-S1000 angenehm. Darüber hinaus hat die Suzuki GSX-S1000 eine aggressive Optik, die ihr einen sportlichen und dynamischen Look verleiht.

Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-S1000 2021

Auf der anderen Seite hat die Aprilia Tuono V4 1100 2022 einige Schwächen. Ihr Fahrwerk ist nicht elektronisch verstellbar, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist. Das Display der Tuono V4 1100 wirkt etwas unaufgeräumt und könnte verbessert werden.

Die Suzuki GSX-S1000 2021 hat eine Schwäche, die in ihrem schlecht ablesbaren Display besteht.

Insgesamt sind sowohl die Aprilia Tuono V4 1100 2022 als auch die Suzuki GSX-S1000 2021 leistungsstarke Naked Bikes, die für sportliches Fahren auf der Straße entwickelt wurden. Beide bieten eine beeindruckende Leistung, eine bequeme Sitzposition und eine Reihe von Fahrassistenzsystemen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, einschließlich des gewünschten Fahrgefühls, des Designs und der Ausstattung.

Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 2022 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2021

Aprilia Tuono V4 1100 2022
Suzuki GSX-S1000 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Tuono V4 1100 2022
Aprilia Tuono V4 1100 2022
Suzuki GSX-S1000 2021
Suzuki GSX-S1000 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung81 mmBohrung73.4 mm
HubHub52.3 mmHub59 mm
LeistungLeistung175 PSLeistung152 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,350 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment121 NmDrehmoment106 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment9,250 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser48 mmDrosselklappendurchmesser44 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,077 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.3 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf99.7 mmNachlauf100 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser250 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeAnti-Überschlag-Kontrolle, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,070 mmLänge2,115 mm
BreiteBreite810 mmBreite810 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,460 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)209 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)214 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 1100 2022

Aprilia Tuono V4 1100 2022

Die Aprilia Tuono V4 ist so wie ihre Vorgängerin ein Naked Bike und keine explizite Touring-Maschine. Allerdings haben die Techniker aus Noale sehr geschickt im Vergleich zur Factory-Version den Lenker erhöht, einen bequemeren Sattel montiert und einen größeren Windschild befestigt. Damit sieht die Tuono V4 immer noch richtig fesch aus, kann aber tatsächlich auf größere Touren gehen als die äußerst sportive Schwester. Das Fahrwerk der normalen Tuono V4 muss zwar auf elektronische Verstellbarkeit verzichten (was ja auf einer Touring-Maschine durchaus Sinn machen würde), allerdings sind die Sachs-Federelemente voll verstellbar. Das Handling ist wiederum dank stabilem Chassis herrlich sportlich und die Bremse kann fest zupacken, ohne allzu aggressiv zu wirken. An elektronischen Helferlein fehlt es nicht, während der serienmäßige Tempomat den Touring-Charakter hervorkehrt, machen Wheelie- und Launch-Control klar, dass es auch die „Tourono V4“ krachen lassen will!

kräftiges, aber doch kultiviertes V4-Triebwerk

großartiger Sound

voll verstellbares Fahrwerk

bequeme Sitzposition

stabiles Handling

gute Bremsen

unverwechselbare Optik

Fahrwerk nicht elektronisch verstellbar

Display etwas unaufgeräumt

Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...

kerniger Motor

geschmeidiger Quickshifter

sportliches Handling

bequeme Sitzposition

aggressive Optik

Display schlecht ablesbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 vs Suzuki GSX-S1000

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 2022 und der Suzuki GSX-S1000 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 2022 um etwa 55% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000 2021 sind weniger Aprilia Tuono V4 1100 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000 zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 181 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100. Seit Modelljahr 2021 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 wurde am 16.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 74.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.

Preis Aprilia Tuono V4 1100

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-S1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen