Kawasaki Z900 SE 2022 vs. Yamaha MT-07 2020

Kawasaki Z900 SE 2022

Yamaha MT-07 2020
Übersicht - Kawasaki Z900 SE 2022 vs Yamaha MT-07 2020
Die Kawasaki Z900 SE des Modelljahres 2022 und die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Kawasaki Z900 SE zeichnet sich durch ihren leistungsstarken Vierzylindermotor aus, der 125,4 PS und ein Drehmoment von 98,6 Nm liefert. Im Vergleich dazu verfügt die Yamaha MT-07 über einen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Die Kawasaki hat also einen deutlichen Leistungsvorteil gegenüber der Yamaha.
Auch in Bezug auf das Fahrwerk gibt es Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Kawasaki Z900 SE verfügt über eine hochwertige Upside-Down-Telegabel, während die Yamaha MT-07 eine konventionelle Telegabel hat. Dies ermöglicht der Kawasaki eine bessere Fahrstabilität und ein präziseres Handling, insbesondere auf der Rennstrecke. Die Yamaha hingegen bietet ein gut gelungenes Fahrwerks-Setup, das eine angenehme Fahrt ermöglicht.

Kawasaki Z900 SE 2022
Ein weiterer Unterschied liegt im Gewicht der beiden Motorräder. Die Kawasaki Z900 SE wiegt fahrbereit 210 kg, während die Yamaha MT-07 nur 182 kg wiegt. Dieses Gewichtsunterschied führt dazu, dass die Yamaha agiler und leichter zu handhaben ist, insbesondere in Kurven.
In Bezug auf die Bremsen verfügen beide Modelle über Doppelscheibenbremsen vorne, die eine gute Verzögerung ermöglichen. Die Kawasaki hat jedoch den Vorteil einer stärkeren Bremsanlage, was insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist.
Die Ergonomie der beiden Motorräder ist ebenfalls unterschiedlich. Die Kawasaki Z900 SE bietet eine gute Sitzposition und eine angenehme Ergonomie, die auch für längere Fahrten geeignet ist. Die Yamaha MT-07 hat ebenfalls eine angenehme Sitzposition, jedoch ist die Sitzhöhe mit 805 mm etwas höher als bei der Kawasaki mit 795 mm.

Yamaha MT-07 2020
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist das Design und die Ausstattung der beiden Modelle. Die Kawasaki Z900 SE hat ein modernes und sportliches Design, während die Yamaha MT-07 optisch etwas veraltet wirkt. Auch die Bedienelemente am Lenker der Yamaha wirken etwas billig im Vergleich zur Kawasaki.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Z900 SE des Modelljahres 2022 mit ihrem kräftigen Motor, hochwertigen Fahrwerkskomponenten, starken Bremsen, guter Ergonomie und einfachem Handling auf der Rennstrecke überzeugt. Die Yamaha MT-07 des Modelljahres 2020 hingegen punktet mit ihrem drehmomentstarken Zweizylindermotor, gut gelungenem Fahrwerks-Setup, angenehmer Sitzposition, großer Auswahl an Zubehör und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jedoch wirken Optik und Armaturen der Yamaha schon etwas angegraut und die Bedienelemente am Lenker etwas billig. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Kawasaki über keinen Quickshifter verfügt, während die Yamaha diese Funktion bietet.
Technische Daten Kawasaki Z900 SE 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 SE 2022

Die SE ist eine würdige Weiterentwicklung der bereits sehr sportlichen und gutmütigen Kawasaki Z900. Doch nun können auch sportlich ambitionierte Besitzer ohne großen Kompromissen schnelle Runden auf Trackdays drehen. Die Komponenten von Öhlins und Brembo bringen echten Mehrwert, sodass nur mehr der Quickshifter vermisst wird.
Yamaha MT-07 2020

Die MT-07 ist eine herrliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen lässt. Die Bremsen packen ordentlich zu und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und vielleicht sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und das Fahrwerk geht den verständlichen Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein – womit es daran erinnert, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger einiges zu bieten haben soll. Lediglich das Design mit Halogen-Scheinwerfer und konventioneller Gabel ist schon ziemlich altbacken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 SE vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 SE 2022 und der Yamaha MT-07 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 SE 2022 um etwa 94% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2020 sind weniger Kawasaki Z900 SE 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 20. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Kawasaki Z900 SE. Seit Modelljahr 2022 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 SE geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 SE wurde am 16.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 37.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.