Ducati Monster 1100 Evo 2011 vs. Ducati Diavel 1200 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Diavel 1200 2011

Ducati Diavel 1200 2011

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 Evo 2011 vs Ducati Diavel 1200 2011

Die Ducati Monster 1100 Evo aus dem Modelljahr 2011 zeichnet sich durch ihr anspruchsvolles Design aus, das sofort ins Auge fällt. Die Sitzbank ist angenehm und ermöglicht eine bequeme Sitzposition. Die Traktionskontrolle sorgt für eine gute Haftung auf der Straße und das ABS bietet zusätzliche Sicherheit beim Bremsen. Das Fahrzeug verfügt über ein spielerisches Handling, das ein agiles und dynamisches Fahrverhalten ermöglicht.

Der Motor der Ducati Monster 1100 Evo hat eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 103 Nm. Mit einem Hubraum von 1078 ccm bietet er ausreichend Power für sportliches Fahren. Das Fahrwerk, sowohl vorne als auch hinten von Sachs, sorgt für eine stabile und komfortable Fahrt. Der Rahmenbauart ist ein Gitterrohrchassis, das eine gute Steifigkeit und Stabilität bietet.

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben ausgestattet und verfügen über eine radiale Technologie, die eine präzise und effektive Bremsleistung gewährleistet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Trockengewicht des Motorrads beträgt 169 kg und der Tankinhalt beträgt 13,5 Liter.

Die Ducati Diavel 1200 aus dem Modelljahr 2011 bietet ebenfalls Traktionskontrolle und ABS für eine sichere Fahrt. Die niedrige Sitzhöhe von 770 mm ermöglicht eine bequeme Positionierung des Fahrers. Der Motor hat eine Leistung von 162 PS und ein Drehmoment von 127,5 Nm. Mit einem Hubraum von 1198,4 ccm bietet er eine beeindruckende Leistung.

Das Fahrwerk der Ducati Diavel 1200 besteht aus Marzocchi-Komponenten, sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier radialen Monoblock-Kolben ausgestattet, die eine ausgezeichnete Bremsleistung bieten. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 240 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1590 mm. Das Trockengewicht des Motorrads beträgt 210 kg und der Tankinhalt beträgt 17 Liter.

Ducati Diavel 1200 2011

Ducati Diavel 1200 2011

Die Ducati Monster 1100 Evo hat als Schwäche teilweise überflüssige Elektronikteile, die möglicherweise die Kosten und Komplexität erhöhen können. Die Ducati Diavel 1200 hat eine suboptimale Sitzposition und fehlenden Windschutz. Das Fahrwerk kann anstrengend sein und erfordert möglicherweise eine gewisse Anpassung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 1100 Evo mit ihrem anspruchsvollen Design, der angenehmen Sitzbank, der guten Traktionskontrolle, dem ABS und dem spielerischen Handling punktet. Die Ducati Diavel 1200 überzeugt mit Traktionskontrolle, ABS, niedriger Sitzhöhe, einem sanftmütigen und angenehm dosierbaren Motor, einer guten Bremse und einem hochwertigen Konzept. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten Ducati Monster 1100 Evo 2011 im Vergleich zu Ducati Diavel 1200 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011
Ducati Diavel 1200 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 1100 Evo 2011
Ducati Monster 1100 Evo 2011
Ducati Diavel 1200 2011
Ducati Diavel 1200 2011

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten240 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten45 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von770 mm
Gewicht trockenGewicht trocken169 kgGewicht trocken210 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Die Monster 1100 Evo bleibt trotz einer verzichtbaren Menge an Elektronik-Schnick-Schnack ein ehrliches Nakedbike in bester bologneser Tradition. Sie ist nicht nur die schönste "New Monster", sondern auch die schnellste. Die inneren Werte sind mit 100 PS und 105 Nm ebenso ausgewogen wie die äußeren.

Anspruchsvolles Design

angenehme Sitzbank

gutes Traktionskontrolle

ABS

spielerisches Handling.

Teilweise überflüssige Elektronikteile.

Ducati Diavel 1200 2011

Ducati Diavel 1200 2011

Für uns ist die Diavel ein ganz großes Wurf. Klar beeindrucken die nackten Zahlen, die harte Optik und die schiere Beschleunigung. Aber am meisten beeindruckt die Tatsache, dass man dieses Muscle-Bike dank elekronischen Fahrhilfen und der hochwertigen Komponenten auch sehr schön und sicher fahren kann.

Traktionskontrolle

ABS

niedrige Sitzhöhe

sanftmütiger, angenehm dosierbarer Motor

gute Bremse

hochwertiges Konzept.

Sitzposition etwas suboptimal

Windschutz fehlt

Fahrwerk bedingt anstrengend.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 Evo vs Ducati Diavel 1200

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1100 Evo 2011 und der Ducati Diavel 1200 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Diavel 1200 2011 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Ducati Diavel 1200 2011 sind mehr Ducati Monster 1100 Evo 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Diavel 1200 zu verkaufen, mit 66 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Ducati Monster 1100 Evo. Seit Modelljahr 2010 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1100 Evo geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Ducati Diavel 1200. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1100 Evo wurde am 19.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Diavel 1200 veröffentlicht am 12.10.2010.

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Diavel 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen