Husqvarna FE 350 2016 vs. Husqvarna FE 450 2016

Husqvarna FE 350 2016

Husqvarna FE 450 2016
Übersicht - Husqvarna FE 350 2016 vs Husqvarna FE 450 2016
Die Husqvarna FE 350 Modelljahr 2016 ist bekannt für ihre beeindruckende Geschwindigkeit auf jeder Sonderprüfung. Mit einem Hubraum von 349,7 ccm und einem Bohrungsdurchmesser von 88 mm bietet der Einzylinder-Motor eine gute Leistung. Der Kickstarter ermöglicht einen einfachen Startvorgang, während der Kettenantrieb für eine zuverlässige Kraftübertragung sorgt. Das Fahrwerk der FE 350 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP, sowohl vorne als auch hinten. Der Stahlrahmen mit zentraler Rohrbauweise bietet eine solide Basis für das Motorrad. Mit einem Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten sowie einer Reifenbreite von 140 mm hinten bietet die FE 350 eine gute Traktion. Der Radstand beträgt 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 970 mm. Mit einem Trockengewicht von 109,2 kg ist das Motorrad leicht und wendig. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 9,5 Litern.
Im Vergleich dazu hat die Husqvarna FE 450 Modelljahr 2016 einen größeren Hubraum von 449,3 ccm und einen Bohrungsdurchmesser von 95 mm. Der Motor ist ebenfalls ein Einzylinder mit Kickstarter und Kettenantrieb. Die FE 450 verzeiht Schaltfehler dank ihres starken Motors. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP, sowohl vorne als auch hinten. Der Stahlrahmen mit zentraler Rohrbauweise bietet auch hier eine solide Basis. Die Reifengrößen und -breiten sind identisch mit denen der FE 350. Der Radstand beträgt ebenfalls 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 970 mm. Mit einem Trockengewicht von 113 kg ist die FE 450 etwas schwerer als die FE 350. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 9 Litern.

Husqvarna FE 350 2016
Die Stärken der Husqvarna FE 350 2016 liegen in ihrer wahrscheinlichen Schnelligkeit auf jeder Sonderprüfung und ihrer ausgezeichneten Balance zwischen leichtem Handling und guter Leistung. Allerdings ist sie deutlich aggressiver als die FE 250 und erfordert daher mehr Kraftaufwand.

Husqvarna FE 450 2016
Die Husqvarna FE 450 2016 hingegen hat einen starken Motor, der Schaltfehler verzeiht, und bietet ein breites Einsatzspektrum. Sie ist jedoch nicht für den permanenten Hard Enduro Einsatz geeignet, obwohl sie viele Aufgaben bewältigen kann.
Insgesamt sind sowohl die Husqvarna FE 350 als auch die FE 450 solide Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna FE 350 2016 im Vergleich zu Husqvarna FE 450 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna FE 350 2016

Das Universalbike von Husky, sie kann praktisch alles. Und als Mittelding zwischen 250 und 450 vereint sie die Vorteile beider Modelle. Auch sie ist 2017 etwas stärker geworden und ist nun in Sachen ansprechverhalten eher mit der 450er vergleichbar
Husqvarna FE 450 2016

Der Klassiker. Im Modelljahr 2017 besser als je zu vor, leichter und der beste 450er Enduro Motor überhaupt, Machen die FE zum optimalen Bike für Endurotouren oder CrossCountry Läufe
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna FE 350 vs Husqvarna FE 450
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna FE 350 2016 und der Husqvarna FE 450 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna FE 350 zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Husqvarna FE 450. Seit Modelljahr 2014 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna FE 350 geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Husqvarna FE 450. Der erste Bericht für die Husqvarna FE 350 wurde am 14.07.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna FE 450 veröffentlicht am 16.10.2013.