Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs. Yamaha MT-10 2022

Ducati Streetfighter V4 S 2022

Yamaha MT-10 2022
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs Yamaha MT-10 2022
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 und die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Naked Bikes, die mit leistungsstarken Motoren und modernen Technologien ausgestattet sind.
Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 208 PS und ein Drehmoment von 123 Nm liefert. Mit einem Hubraum von 1103 ccm bietet dieser Motor eine beeindruckende Beschleunigung und Geschwindigkeit. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was für eine effiziente Verbrennung und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt.
Das Fahrwerk der Ducati Streetfighter V4 S ist von Öhlins und bietet eine hohe Einstellbarkeit in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die Telegabel Upside-Down vorne und die Einarmschwinge hinten sorgen für eine präzise und stabile Fahrt. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauweise, was zu einer leichten und dennoch robusten Konstruktion führt.
Die Bremsen der Ducati Streetfighter V4 S sind von Brembo und verfügen über Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Technologie der radialen Monoblock-Bremssättel sorgt für eine hohe Bremsleistung und eine gute Dosierbarkeit.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die Ducati Streetfighter V4 S ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme tragen zur Sicherheit und zum Fahrspaß bei und ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an seine individuellen Vorlieben anzupassen.
Die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 ist mit einem Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 166 PS und ein Drehmoment von 112 Nm liefert. Mit einem Hubraum von 998 ccm bietet dieser Motor eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung, was für eine effiziente Verbrennung sorgt.
Das Fahrwerk der Yamaha MT-10 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten, die beide von Kayaba stammen. Auch hier gibt es Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox-Bauweise, die für eine gute Steifigkeit und Stabilität sorgt.
Die Bremsen der Yamaha MT-10 sind ebenfalls von Brembo und verfügen über Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Technologie der radialen Bremssättel sorgt für eine gute Bremsleistung und eine präzise Dosierbarkeit.

Yamaha MT-10 2022
Die Yamaha MT-10 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme tragen zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei und ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an seine individuellen Vorlieben anzupassen.
Die Ducati Streetfighter V4 S hat als Stärken das stärkste Naked Bike aller Zeiten, eine gute Ergonomie, ein herrliches, elektronisch verstellbares Öhlins-Fahrwerk, brachiale Brembo Stylema-Bremsen, ein volles Elektronik-Paket und eine hübsche, unverwechselbare Optik. Als Schwächen können der laute Auspuffsound und die volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich genannt werden.
Die Yamaha MT-10 hat als Stärken einen herrlichen CP4-Motor, ein tolles Elektronik-Paket, eine eigenständige Optik, eine angenehme Sitzposition, gut ablesbare Armaturen und Kurven-ABS. Als Schwächen können der nicht verstellbare Kupplungshebel, fehlende Stahlflex-Bremsleitungen und ein etwas kleines Display genannt werden.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Streetfighter V4 S als auch die Yamaha MT-10 hochwertige Naked Bikes, die mit leistungsstarken Motoren und modernen Technologien ausgestattet sind. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf Leistung, Fahrkomfort oder Design legt.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-10 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Yamaha MT-10 2022

Die neue MT-10 ist eine richtig gelungene Evolution der Vorgängerin, bleibt sich vom Charakter her aber vollkommen treu. Das neue Elektronik-Paket mit einer 6-Achsen-IMU ist eine Wucht, alle Features sind so gut aufeinander abgestimmt und spielen dermaßen gut zusammen, dass der Fahrer in jeder Situation optimal von der Elektronik unterstützt wird, ohne großmächtig bevormundet zu werden. Die restlichen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen gehen voll in Ordnung und die Optik im Mad Max-Brachialo-Stil wurde zwar im direkten Vergleich zur Vorgängerin ein wenig entschärft, bleibt aber immer noch einzigartig und eindeutig als MT-10 erkennbar.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Yamaha MT-10
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2022 und der Yamaha MT-10 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2022 um etwa 44% höher. Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 erfährt einen Verlust von 970 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 510 EUR für die Yamaha MT-10 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-10 2022 sind weniger Ducati Streetfighter V4 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 76. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-10 zu verkaufen, mit 151 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 32 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha MT-10. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 veröffentlicht am 17.11.2015.