Suzuki SV 650 2022 vs. Triumph Bonneville T120 2022

Suzuki SV 650 2022

Suzuki SV 650 2022

Triumph Bonneville T120 2022

Triumph Bonneville T120 2022

Loading...

Overview - Suzuki SV 650 2022 vs Triumph Bonneville T120 2022

Suzuki SV 650 2022

Suzuki SV 650 2022

Triumph Bonneville T120 2022

Triumph Bonneville T120 2022

Technical Specifications Suzuki SV 650 2022 compared to Triumph Bonneville T120 2022

Suzuki SV 650 2022
Triumph Bonneville T120 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung81 mmBohrung97.6 mm
HubHub62.6 mmHub80 mm
LeistungLeistung73 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung6,550 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment105 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,800 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.2 Verdichtung10
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum645 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg125 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg130 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel64.5 Grad
NachlaufNachlauf106 mmNachlauf105.2 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser290 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,140 mmLänge2,170 mm
BreiteBreite760 mmBreite780 mm
HöheHöhe1,090 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)200 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)236 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite353 kmReichweite308 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert96 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert107 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.1 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.7 l/100km
StandgeräuschStandgeräusch88 dbStandgeräusch95 db

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Suzuki SV 650 2022

Suzuki SV 650 2022

Seit 25 Jahren ist die Suzuki SV 650 am Markt, so lange wie kein anderes Motorrad. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es eindeutig zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.

Letztes V2-Triebwerk der Klasse

einsteigerfreundliche Sitzposition

einfaches Handling, zeitlose Optik

Bremse erfordert Handkraft

außer ABS keine Elektronik an Bord

Armaturen mäßig ablesbar

Triumph Bonneville T120 2022

Triumph Bonneville T120 2022

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Suzuki SV 650 vs Triumph Bonneville T120

Price Suzuki SV 650

Model year
Current average market prices

Price Triumph Bonneville T120

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH