Kawasaki Z900 2020 vs. Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki Z900 2020

Kawasaki Z900 RS 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 2020 vs Kawasaki Z900 RS 2021
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2020 und die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die von Kawasaki hergestellt werden. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einem Hubraum von 948 ccm und flüssiger Kühlung. Der Motor der Z900 2020 leistet 125,4 PS, während der Motor der Z900 RS 2021 eine Leistung von 111 PS hat. Das Drehmoment beider Modelle beträgt 98,6 Nm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Das Federbein hinten ist ein Monofederbein und kann bei beiden Modellen in Bezug auf die Federvorspannung und die Zugstufe eingestellt werden. Das Material des hinteren Fahrwerks ist Aluminium. Der Rahmen der Z900 2020 ist aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart, während der Rahmen der Z900 RS 2021 ein Gitterrohr-Rahmen ist.
Die Bremsen vorne bei beiden Modellen sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Bremssätteln. In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme haben beide Modelle ABS und Traktionskontrolle. Die Z900 2020 verfügt zusätzlich über Fahrmodi und Ride by Wire, während die Z900 RS 2021 diese Funktionen nicht hat.

Kawasaki Z900 2020
Die Reifendimensionen beider Modelle sind vorne 120 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser, hinten 180 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser. Der Radstand der Z900 2020 beträgt 1450 mm, während der Radstand der Z900 RS 2021 1470 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Z900 2020 liegt bei 795 mm, während die Z900 RS 2021 eine Sitzhöhe von 835 mm hat. Das fahrbereite Gewicht (mit ABS) der Z900 2020 beträgt 210 kg, während das der Z900 RS 2021 bei 215 kg liegt.
Die Kawasaki Z900 2020 zeichnet sich durch ihren kräftigen Vierzylindermotor aus, der eine beeindruckende Leistung bietet. Das Fahrverhalten des Modells ist großartig und es verfügt über eine gute Ausstattung. Die aggressive Optik der Z900 2020 macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Darüber hinaus bietet die Z900 2020 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kawasaki Z900 RS 2021
Die Kawasaki Z900 RS 2021 hingegen besticht durch ihre authentische und schöne Retro-Optik. Die Sitzposition des Modells ist sehr bequem, was zu einem komfortablen Fahrerlebnis beiträgt. Die Z900 RS 2021 ist einfach und komfortabel zu fahren.
Einige Schwächen der Z900 2020 sind die etwas anstrengende Menüführung und das Fehlen der Option eines Quickshifters. Die Z900 RS 2021 hingegen verfügt nicht über einen Quickshifter und Fahrmodi, obwohl die Traktionskontrolle einstellbar ist.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2020 als auch die Kawasaki Z900 RS 2021 eine beeindruckende Leistung und ein ansprechendes Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine aggressive Optik und umfangreiche Ausstattung bevorzugt oder eine authentische Retro-Optik und eine bequeme Sitzposition schätzt.
Technische Daten Kawasaki Z900 2020 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2020

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, auch wenn die Option eines Quickshifters ein schönes Extra gewesen wäre. Abgesehen davon: großer Wurf, Kawasaki!
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z900 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2020 und der Kawasaki Z900 RS 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 RS 2021 um etwa 23% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 RS 2021 sind mehr Kawasaki Z900 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 34 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 124 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Kawasaki Z900 RS. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 63.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 RS veröffentlicht am 06.09.2017.