Aprilia RSV4 R-FW 2016 vs. MV Agusta F3 800 2017

Aprilia RSV4 R-FW 2016

Aprilia RSV4 R-FW 2016

MV Agusta F3 800 2017

MV Agusta F3 800 2017

Loading...

Übersicht - Aprilia RSV4 R-FW 2016 vs MV Agusta F3 800 2017

Aprilia RSV4 R-FW 2016

Aprilia RSV4 R-FW 2016

MV Agusta F3 800 2017

MV Agusta F3 800 2017

Technische Daten Aprilia RSV4 R-FW 2016 im Vergleich zu MV Agusta F3 800 2017

Aprilia RSV4 R-FW 2016
MV Agusta F3 800 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia RSV4 R-FW 2016
Aprilia RSV4 R-FW 2016
MV Agusta F3 800 2017
MV Agusta F3 800 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeMarzocchi

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeÖhlinsMarkeMarzocchi

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Launch-Control, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeRide by Wire, Schaltassistent

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,040 mmLänge2,060 mm
BreiteBreite735 mmBreite725 mm
RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,380 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von812 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RSV4 R-FW 2016

Aprilia RSV4 R-FW 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

MV Agusta F3 800 2017

MV Agusta F3 800 2017

Erstaunlich ausgereift fahrendes Motorrad. Die mechanische Soundkulisse klingt zwar sehr exotisch, doch das Fahrverhalten war famos. Die MV schafft das, was andere „Midsize“ Supersportler nicht schaffen. Sie hat die Ausstattung der großen 1000er in Kombination mit einfachem Handling und umsetzbarer Leistung. Schon im Stand verzaubert die F3, im Sattel hat man sich dann endgültig verliebt.

mittlerweile makellos abgestimmter Motor mit sauberen Ansprechverhalten und gutem Durchzug

tolle Bremsen

Motorrad wirkt ultrakompakt, trotzdem akzeptable Sitzposition

tolles Chassis macht Umlegen und Einlenken zum Kinderspiel

zeitlos geile Optik

mechanisch raue Soundkulisse

Etwas wenig Platz für Knie

Händlernetz und Ersatzteilversorgung „Zitterpartie“

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen