Suzuki V-Strom 650 2016 vs. Triumph Tiger Sport 660 2022

Suzuki V-Strom 650 2016

Triumph Tiger Sport 660 2022
Overview - Suzuki V-Strom 650 2016 vs Triumph Tiger Sport 660 2022

Suzuki V-Strom 650 2016

Triumph Tiger Sport 660 2022
Technical Specifications Suzuki V-Strom 650 2016 compared to Triumph Tiger Sport 660 2022
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Suzuki V-Strom 650 2016

Wie die Kawasaki Versys ist auch die kleine V-Strom etwas in die Jahre gekommen. Die 1000er ist so gut gelungen und einfach zu fahren, dass man sich überlegen sollte, gleich die "Große" zu nehmen. In Sachen Vielseitigkeit steht die 650er der großen V-Strom aber in nichts nach und das bei einem deutlich günstigeren Preis. Nur auf die Rennstrecke würden wir sie nicht mehr entführen. Und natürlich plagt sie sich mehr mit hoher Beladung als ein Motorrad mit 100+ PS.
Triumph Tiger Sport 660 2022

Mit Dreizylinder und hochwertiger Ausstattung ist Triumph ein wahres Statement mit der Tiger Sport 660 gelungen. In der Klasse der kleinen Sporttourer sticht sie aus dem Feld hervor und bietet ein guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Reisetauglichkeit. Den Quickshifter würden wir jedem Käufer ans Herz legen und wir hoffen, dass Triumph bei der nächsten Modellüberarbeitung das Fahrwerk optimiert. Eine echte Empfehlung für Fans von kompakten Reisemotorrädern!