Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs. Aprilia Tuareg 660 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Aprilia Tuareg 660 2022
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs Aprilia Tuareg 660 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2021 und die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2022 sind zwei Enduro-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Tiger 900 Rally Pro zeichnet sich durch ihren charaktervollen Dreizylinder-Motor aus, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm bietet. Die Tuareg 660 hingegen verfügt über einen Zweizylinder-Motor mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 70 Nm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne, jedoch verwendet die Tiger 900 Rally Pro eine Showa-Gabel mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 240 mm. Die Tuareg 660 hingegen hat eine Kayaba-Gabel mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von ebenfalls 240 mm.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus einem Gitterrohrrahmen, wobei die Tiger 900 Rally Pro einen Lenkkopfwinkel von 65,6 Grad und einen Nachlauf von 145,8 mm aufweist. Die Tuareg 660 hat hingegen einen Lenkkopfwinkel von 63,3 Grad und einen Nachlauf von 113,3 mm.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne. Die Tiger 900 Rally Pro verfügt über Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Tuareg 660 bietet zusätzlich ABS, Launch-Control, Schaltassistent und Wheelie-Kontrolle.
Die Reifendurchmesser vorne betragen bei beiden Motorrädern 21 Zoll, während die Tuareg 660 einen etwas größeren Reifendurchmesser hinten von 18 Zoll im Vergleich zu den 17 Zoll der Tiger 900 Rally Pro hat.

Aprilia Tuareg 660 2022
Die Sitzhöhe der Tiger 900 Rally Pro beträgt 850 mm, während die Tuareg 660 eine etwas höhere Sitzhöhe von 860 mm aufweist. Das trockene Gewicht der Tiger 900 Rally Pro beträgt 201 kg mit ABS, während die Tuareg 660 mit 187 kg etwas leichter ist.
Die Tiger 900 Rally Pro ist mit einer umfangreichen Serienausstattung ausgestattet, darunter LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung und ein TFT-Display. Die Tuareg 660 hingegen verfügt nur über einen LED-Scheinwerfer.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tiger 900 Rally Pro mit ihrem charaktervollen Dreizylinder-Motor und ihrer umfangreichen Serienausstattung punktet. Sie bietet eine gute Offroad-Performance und Komfort, ist jedoch etwas behäbiger und hat eine Schalterflut am linken Lenker. Die Tuareg 660 hingegen zeichnet sich durch ihr Handling und ihre Ergonomie aus. Sie verfügt über gute Fahrwerkskomponenten und bietet eine einfache Verstellbarkeit der Traktionskontrolle während der Fahrt. Allerdings ist der Quickshifter nicht serienmäßig und der Windschutz könnte besser sein.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.
Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Aprilia Tuareg 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 und der Aprilia Tuareg 660 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 um etwa 36% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuareg 660 2022 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 36. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuareg 660 zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.