BMW F 700 GS 2016 vs. BMW F 750 GS 2018

BMW F 700 GS 2016

BMW F 700 GS 2016

BMW F 750 GS 2018

BMW F 750 GS 2018

Loading...

Übersicht - BMW F 700 GS 2016 vs BMW F 750 GS 2018

Die BMW F 700 GS des Modelljahres 2016 ist eine äußerst handliche Enduro-Maschine mit überraschend kräftigem Motor. Die gemütliche Sitzposition und die niedrige Sitzhöhe machen sie zu einer komfortablen Wahl für Fahrer aller Größen. Die Bremsen der F 700 GS sind gut und bieten eine solide Verzögerung. Ein weiterer Vorteil ist der günstige Preis der Maschine.

Die BMW F 750 GS des Modelljahres 2018 bietet einen kräftigen Motor mit einem angenehmen Sound. Die bequeme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, auch auf längeren Strecken entspannt zu bleiben. Die Bremsen der F 750 GS sind standfest und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das spielerische Handling der Maschine macht sie besonders agil und leicht zu kontrollieren. Ein umfangreiches Zubehörprogramm ermöglicht es dem Fahrer, die Maschine nach seinen individuellen Vorlieben anzupassen. Zusätzlich verfügt die F 750 GS über Fahrmodi, Traktionskontrolle und einen LED-Scheinwerfer.

BMW F 700 GS 2016

BMW F 700 GS 2016

Die BMW F 700 GS des Modelljahres 2016 hat keine auffällige Optik. Sie ist eher unauffällig und könnte für einige Fahrer möglicherweise nicht attraktiv genug sein.

BMW F 750 GS 2018

BMW F 750 GS 2018

Die BMW F 750 GS des Modelljahres 2018 hat eine sehr niedrige Bikini-Scheibe, die möglicherweise nicht ausreichend Windschutz bietet. Zudem ist die Optik der Maschine eher unauffällig und könnte für manche Fahrer nicht ansprechend genug sein.

Insgesamt bieten sowohl die BMW F 700 GS des Modelljahres 2016 als auch die BMW F 750 GS des Modelljahres 2018 einige Stärken und Schwächen. Die F 700 GS ist handlich und hat einen kräftigen Motor, während die F 750 GS mit einem leistungsstärkeren Motor und zusätzlichen Fahrassistenzsystemen punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW F 700 GS 2016 im Vergleich zu BMW F 750 GS 2018

BMW F 700 GS 2016
BMW F 750 GS 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW F 700 GS 2016
BMW F 700 GS 2016
BMW F 750 GS 2018
BMW F 750 GS 2018

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragendRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeelektronisch einstellbares FahrwerkAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,280 mmLänge2,255 mm
BreiteBreite855 mmBreite922 mm
RadstandRadstand1,562 mmRadstand1,559 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)209 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)224 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt15 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit192 km/hHöchstgeschwindigkeit190 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
Tieferlegung möglichTieferlegung möglichJaTieferlegung möglichJa

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 700 GS 2016

BMW F 700 GS 2016

Die kleinere der beiden F GS-Schwestern, die F 700 GS überzeugt mit einer gelungenen Gesamtperformance. Sie orientiert sich optisch an der großen Schwester, ist im Kern aber mehr ein quirliges Naked Bike als eine große Enduro. Das Herauswachsen aus dem Einsteigersegment erkennt man an der Bremsanlage – mit zwei Bremsscheiben an der Front ist sie der großen 800er-Schwester ebenbürtig und verzögert nun ebenso souverän. Beim fahrwerk überzeugt sie mit gutem Federungskomfort bei gleichzeitig straffer Abstimmung in engen Kurven. Aufrüsten ist bei BMW nie ein Problem, neben der Antischlupfregelung gibt es auch das elektronische Fahrwerk ESA für die F 700 GS.

sehr handlich

erstaunlich kräftig

gemütliche Sitzposition

niedrige Sitzhöhe

gute Bremsen

guter Preis

beliebige Optik

BMW F 750 GS 2018

BMW F 750 GS 2018

Wer die BMW F 750 GS lediglich als Einsteigerbike betrachtet, tut ihr Unrecht. Zwar sind die niedrige Sitzhöhe, das einfache Handling und das angenehme Ansprechverhalten des Motors tatsächlich Einsteiger-tauglich, allerdings macht die "kleine" GS auch Fortgeschrittenen enorm viel Spaß. Durch die Möglichkeit, die F 750 GS mit allerlei Luxus-Features auf das Niveau eines Oberklasse-Bikes zu heben, ist einzigartig und macht aus ihr den ultimativen Wolf im Schafspelz.

Kräftiger Motor mit angenehmem Sound

bequeme Sitzposition

standfeste Bremsen

spielerisches Handling

umfangreiches Zubehörprogramm

Fahrmodi

Traktionskontrolle

LED-Scheinwerfer

sehr niedrige Bikini-Scheibe

unauffällige Optik

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 700 GS vs BMW F 750 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 700 GS 2016 und der BMW F 750 GS 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW F 750 GS 2018 um etwa 26% höher. Die BMW F 700 GS 2016 erfährt einen Verlust von 260 EUR in einem Jahr und 410 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 140 EUR und 440 EUR für die BMW F 750 GS 2018 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 750 GS 2018 sind mehr BMW F 700 GS 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 750 GS zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 90 Tagen für die BMW F 700 GS. Seit Modelljahr 2013 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 700 GS geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2018 für die BMW F 750 GS. Der erste Bericht für die BMW F 700 GS wurde am 02.07.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 54.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 750 GS veröffentlicht am 07.11.2017.

Preis BMW F 700 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 750 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen