Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. BMW S 1000 R 2015

Honda CB1000R Black Edition 2021

BMW S 1000 R 2015
Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs BMW S 1000 R 2015
Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 4 Zylindern und einem Hubraum von knapp unter 1000 ccm. Die Honda CB1000R Black Edition hat eine Leistung von 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm, während die BMW S 1000 R 160 PS und 112 Nm bietet. Beide Motorräder haben eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und ein Monofederbein hinten.
In Bezug auf das Chassis haben die beiden Modelle unterschiedliche Rahmen. Die Honda CB1000R Black Edition hat einen Stahlrahmen mit Backbone-Bauart, während die BMW S 1000 R einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart hat. Dies kann zu Unterschieden im Fahrverhalten und der Steifigkeit führen.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder eine Doppelscheibenbremse vorne mit Vierkolben-Bauart und radialer Technologie. Dies ermöglicht eine gute Bremsleistung und Kontrolle. Die BMW S 1000 R wird jedoch für ihre brachiale Bremsanlage gelobt, die noch mehr Leistung bieten kann.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Beide Motorräder verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die BMW S 1000 R hat zusätzlich ein dynamisches Fahrwerk, das die Fahreigenschaften weiter verbessert.
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Modelle einen Reifenbreite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Honda CB1000R Black Edition beträgt 1455 mm, während der der BMW S 1000 R 1439 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda CB1000R Black Edition liegt bei 830 mm, während die BMW S 1000 R eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 814 mm bietet.
Das Gewicht der beiden Motorräder unterscheidet sich nur geringfügig, wobei die Honda CB1000R Black Edition 212 kg wiegt und die BMW S 1000 R 207 kg. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von über 16 Litern.

BMW S 1000 R 2015
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat einige Stärken, darunter einen kraftvollen Motor, einen geschmeidigen Quickshifter, ein flinkes Handling, ein 5 Zoll TFT-Display und einen edlen Auftritt. Die BMW S 1000 R 2015 hingegen punktet mit einem kraftvollen und gut kontrollierbaren Motor, einer brachialen Bremsanlage und einer vergleichsweise komfortablen Sitzposition.
Auf der anderen Seite hat die Honda CB1000R Black Edition 2021 eine Schwäche in Form eines schmalen Lenkers, während die BMW S 1000 R 2015 unwiderstehliche, aber teure Sonderausstattungen, ein hartes Fahrwerk und Vibrationen im Lenker aufweist.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB1000R Black Edition 2021 als auch die BMW S 1000 R 2015 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften, die den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers entsprechen sollten. Es ist ratsam, eine Probefahrt mit beiden Modellen zu machen, um die persönliche Präferenz festzustellen.
Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
BMW S 1000 R 2015

Bei der BMW S 1000 R merkt man sowohl die enge Verwandtschaft zum Superbike S 1000 RR als auch das Bestreben, die Maschine für die Landstraße und den Alltag mit einem hohne Maß an Komfort auszustatten. Dementsprechend brachial und dennoch gut kontrollierbar geht das 1000er-Vierzylinder-Triebwerk an die Arbeit und dementsprechend sportlich bequem ist die Sitzposition. Dass die S 1000 R eines der günstigsten Power-Naked Bikes ist, überrascht und erfreut sehr, allerdings darf man dabei die Liste der Sonderausstattungen nicht in die Hände bekommen - denn dank der vielen unwiderstehlichen Features wird es bestimmt teurer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der BMW S 1000 R 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.