Honda VFR1200X Crosstourer 2020 vs. Triumph Tiger Explorer XRT 2016

Honda VFR1200X Crosstourer 2020

Triumph Tiger Explorer XRT 2016
Übersicht - Honda VFR1200X Crosstourer 2020 vs Triumph Tiger Explorer XRT 2016

Honda VFR1200X Crosstourer 2020

Triumph Tiger Explorer XRT 2016
Technische Daten Honda VFR1200X Crosstourer 2020 im Vergleich zu Triumph Tiger Explorer XRT 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda VFR1200X Crosstourer 2020

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Triumph Tiger Explorer XRT 2016

Das Segment der Reiseenduros ist in Sachen Motorisierung mittlerweise stark aufgeweicht - neben den typischen Zweizylindern gibt es auch schon Vierzylinder in R- und V-Form und das Alleinstellungsmerkmal des Reihen-Dreizylinders muss sich Triumph nun mit zwei weiteren Herstellern (MV Agusta Turismo Veloce und Yamaha Tracer 900) teilen. Bei der Tiger Explorer XRt geht das große Dreizylinder-Triebwerk mit 1215 Kubik Hubraum jedenfalls sehr kraftvoll, jedoch durchwegs kultiviert ans Werk. Bereits der Sound vermittelt, dass da etwas anderes daher kommt und mit 140 PS ist die große Tigerin keineswegs untermotorisiert. Und dank des guten Ansprechverhaltens sind ganz enge Kurvein trotz des stattlichen Gewichts kein Problem. In Sachen Komfort kann man der ausgezeichnet ausgestatteten XRt-Version keine Vorwürfe machen, sogar ein elektrisch höhenverstellbares Windschild ist mit an Bord.