Kawasaki Z900 RS SE 2022 vs. Kawasaki Z900 RS 2021

Kawasaki Z900 RS SE 2022

Kawasaki Z900 RS 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 RS SE 2022 vs Kawasaki Z900 RS 2021
Die Kawasaki Z900 RS SE Modelljahr 2022 und die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von etwa 98 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen durch Einspritzung, und sie verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten Motor mit einem Hubraum von 948 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Z900 RS SE 2022 als auch die Z900 RS 2021 eine Telegabel Upside-Down an der Vorderseite und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein an der Hinterseite. Das Fahrwerk der Z900 RS SE 2022 bietet jedoch zusätzliche Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Das Material des hinteren Federbeins wurde ebenfalls auf Aluminium aufgerüstet.

Kawasaki Z900 RS SE 2022
Beide Modelle haben einen Stahlrahmen mit einer Gitterrohrbauart und Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolbenbremszangen. Sie verfügen auch über ABS und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen gleich, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, sowie einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1470 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 215 kg und der Tankinhalt beträgt 17 Liter.
Die Kawasaki Z900 RS SE 2022 bietet einige exklusive Features, die sie von der Z900 RS 2021 unterscheiden. Dazu gehören ein Öhlins Federbein, Brembo-Bremsen mit Stahlflexleitungen, klassische Runduhren und ein bärenstarker Motor. Die Z900 RS SE 2022 hat auch weniger Elektronik im Vergleich zur Z900 RS 2021.
Auf der anderen Seite hat die Kawasaki Z900 RS 2021 ihre eigenen Stärken. Sie besticht durch ihre authentische und schöne Retro-Optik sowie eine sehr bequeme Sitzposition. Sie ist einfach und komfortabel zu fahren.

Kawasaki Z900 RS 2021
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei den beiden Modellen. Die Z900 RS SE 2022 verfügt beispielsweise nicht über einen Tempomat und ist aufgrund ihrer Exklusivität oft ausverkauft. Die Z900 RS 2021 hingegen bietet keinen Quickshifter und keine Fahrmodi, obwohl die Traktionskontrolle einstellbar ist.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z900 RS SE Modelljahr 2022 als auch die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 solide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Z900 RS SE 2022 punktet mit exklusiven Features und hochwertigen Komponenten, während die Z900 RS 2021 mit ihrer Retro-Optik und bequemen Fahrposition überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS SE 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS SE 2022

Bei der Z900RS SE hat Kawasaki alles richtig gemacht. Dass die ohnehin schon sehr gute und äußerst charismatische Z900RS mit edlen Komponenten weiter aufgewertet wurde, nährt nicht nur den Besitzerstolz, sondern bringt im sehr sportlichen Ernstfall auch die kleinen Vorteile, die den Gipfelsieg bescheren. Den Spruch "Das Bessere ist der Feind des Guten" würde ich bei RS SE und RS wie folgt abwandeln: "Das Bessere ist der Freund des Guten." Egal, ob RS oder RS SE, Retro vom Feinsten.
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS SE vs Kawasaki Z900 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS SE 2022 und der Kawasaki Z900 RS 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 RS zu verkaufen, mit 125 Tagen im Vergleich zu 168 Tagen für die Kawasaki Z900 RS SE. Seit Modelljahr 2022 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS SE geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Kawasaki Z900 RS. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS SE wurde am 16.08.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 63.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 RS veröffentlicht am 06.09.2017.