Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2022

Honda CRF1100L Africa Twin 2022

KTM 1290 Super Adventure R 2022
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2022 vs KTM 1290 Super Adventure R 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2022 und die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von technischen Features.
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 verfügt über einen Reihenmotor mit einem Hubraum von 1084 ccm und einer Leistung von 102 PS. Der Motor zeichnet sich durch ein hohes Drehmoment von 105 Nm aus, was für eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft sorgt. Die Africa Twin ist mit einem Elektrostarter und einem Kettenantrieb ausgestattet. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 230 mm. Die Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks. Das Chassis besteht aus einem Stahlrahmen mit Doppelschleife und bietet eine gute Stabilität. Die Bremsen sind als Doppelscheiben ausgeführt und das Motorrad verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Ausstattung umfasst Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display. Die Africa Twin hat einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten, einen Radstand von 1574 mm und eine Sitzhöhe von 850 mm. Der Tankinhalt beträgt 18,8 l, was eine Reichweite von 383 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 4,9 l/100km.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 ist mit einem V-Motor mit einem Hubraum von 1301 ccm und einer Leistung von 160 PS ausgestattet. Der Motor bietet ein beeindruckendes Drehmoment von 138 Nm, was zu einer hervorragenden Beschleunigung führt. Wie die Africa Twin verfügt auch die Super Adventure R über einen Elektrostarter und einen Kettenantrieb. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm. Auch hier sind die Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorhanden. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän-Rahmen mit Gitterrohrbauart und bietet eine hohe Stabilität. Die Bremsen sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und das Motorrad verfügt über Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Ausstattung umfasst Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, ein TFT Display und ein verstellbares Windschild. Die Super Adventure R hat einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten, einen Radstand von 1577 mm und eine Sitzhöhe von 880 mm. Der Tankinhalt beträgt 23 l, was eine Reichweite von 403 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,7 l/100km.

Honda CRF1100L Africa Twin 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor, ausgereifte elektronische Fahrhilfen und ein wunderbar funktionierendes DCT aus, das optional erhältlich ist. Das Touch-Screen-Farbdisplay und die gute Ergonomie sorgen für eine angenehme Bedienung. Die Africa Twin ist auch für Langstreckenfahrten geeignet und das Windschild bietet einen guten Schutz im Offroad-Einsatz.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 überzeugt mit einem sehr sportlichen, aber auch kultivierten V2-Kraftwerk. Trotz des hohen Gewichts bietet das Motorrad ein äußerst spielerisches Handling. Die fahraktive Sitzposition und die guten Bremsen inklusive Kurven-ABS sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Das umfangreiche Elektronik-Paket und das übersichtliche, gut strukturierte 7 Zoll-Display bieten eine hohe Benutzerfreundlichkeit.

KTM 1290 Super Adventure R 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 hat jedoch einige Schwächen. Das Bedienkonzept der Elektronik ist wenig übersichtlich und intuitiv. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust und das Windschild bietet nur einen begrenzten Schutz. Die Ergonomie für stehendes Fahren ist ebenfalls nicht ideal.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 hat als Schwäche, dass der Schaltassistent aufpreispflichtig ist. Außerdem ist der Preis höher als bei der Africa Twin, obwohl die Super Adventure R weniger Features bietet.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin 2022 als auch die KTM 1290 Super Adventure R 2022 beeindruckende Leistungen und eine Vielzahl von technischen Features. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2022 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
KTM 1290 Super Adventure R 2022

Die R Variante der 1290 Super Adventure ist eine der luxuriösesten Möglichkeiten für lange Touren, die nicht auf befestigten Straßen enden. Leistung satt steht jederzeit zur Verfügung und die Rallyeoptik lässt unmittelbar Fernweh aufkommen. Das WP-Fahrwerk nimmt es mit beinahe jedem erdenklichen Untergrund auf, ist allerdings manuell zu verstellen und auch auf den Abstandstempomaten muss man verzichten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs KTM 1290 Super Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2022 und der KTM 1290 Super Adventure R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2022 um etwa 37% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure R 2022 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure R. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.