Honda ADV350 2022 vs. Honda SH350i 2021

Honda ADV350 2022

Honda ADV350 2022

Honda SH350i 2021

Honda SH350i 2021

Loading...

Übersicht - Honda ADV350 2022 vs Honda SH350i 2021

Der Roller Honda ADV350 Modelljahr 2022 und der Honda SH350i Modelljahr 2021 weisen einige Unterschiede auf, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Beide Roller haben einen 330 ccm Motor mit einer Leistung von 29 PS und einem Drehmoment von 31.5 Nm bzw. 32 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über Einspritzung und die Kupplung ist eine Fliehkraftkupplung. Der Antrieb erfolgt über einen Riemen und das Getriebe ist eine Variomatik. Beide Roller haben einen 4-Takt-Motor und sind flüssiggekühlt.

In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl der Honda ADV350 2022 als auch der Honda SH350i 2021 eine Telegabel konventionell als Aufhängung vorne. Die Aufhängung hinten besteht bei beiden Modellen aus einer Triebsatzschwinge mit Stereo-Federbeinen. Die Bremsen vorne sind bei beiden Rollern als Einzelscheibe ausgeführt, wobei der Durchmesser bei beiden Modellen 256 mm beträgt. Die Bremsen hinten sind ebenfalls als Scheibe ausgeführt.

Honda ADV350 2022

Honda ADV350 2022

Beide Roller verfügen über Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Die Daten und Abmessungen variieren jedoch leicht. Der Honda ADV350 2022 hat vorne Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 15 Zoll, während der Honda SH350i 2021 Reifen mit einer Breite von 110 mm und einem Durchmesser von 16 Zoll hat. Hinten hat der Honda ADV350 2022 Reifen mit einer Breite von 140 mm und einem Durchmesser von 14 Zoll, während der Honda SH350i 2021 Reifen mit einer Breite von 130 mm und einem Durchmesser von 16 Zoll hat. Der Radstand des Honda ADV350 2022 beträgt 1520 mm, während der des Honda SH350i 2021 bei 1452 mm liegt. Die Sitzhöhe des Honda ADV350 2022 beträgt 795 mm, während die des Honda SH350i 2021 bei 805 mm liegt. Das fahrbereite Gewicht des Honda ADV350 2022 beträgt 186 kg, während das des Honda SH350i 2021 bei 174 kg liegt. Der Tankinhalt des Honda ADV350 2022 beträgt 11.7 l, während der des Honda SH350i 2021 bei 9.1 l liegt. Die Reichweite des Honda ADV350 2022 beträgt 377 km, während die des Honda SH350i 2021 bei 303 km liegt. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt bei beiden Modellen 3.4 l/100km.

In Bezug auf die Ausstattung verfügen beide Roller über einen LED-Scheinwerfer. Der Honda ADV350 2022 bietet jedoch zusätzlich viel Stauraum und eine auffällige Optik. Außerdem gibt es sinnvolles Zubehör für den Honda ADV350 2022. Der Honda SH350i 2021 hingegen bietet einen angenehmen Komfort, gute Bremsen und ein Smart Key-System.

Honda SH350i 2021

Honda SH350i 2021

Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Der Honda ADV350 2022 hat zum Beispiel ein nicht während der Fahrt verstellbares Windschild und einen geringen Windschutz für die Beine. Ein klar definierter Druckpunkt der Bremsen wäre wünschenswert. Der Honda SH350i 2021 hingegen hat nur Stauraum unter dem Sitz, der gerade mal für einen Integralhelm ausreicht, und das Handschuhfach bietet nur Platz für den Smart Key.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Honda ADV350 2022 mit seinem spritzigen Motor, hochwertigen Fahrwerk, bequemen Sitzposition, agilen und sicheren Fahrverhalten, guter Ausstattung, viel Stauraum, auffälligen Optik und sinnvollem Zubehör punktet. Der Honda SH350i 2021 hingegen überzeugt mit seinem kräftigen, spritzigen Motor, angenehmen Komfort, gutmütigen und stabilem Fahrverhalten, guten Bremsen, Traktionskontrolle in Serie, typischer SH-Optik und Smart Key-System. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.

Technische Daten Honda ADV350 2022 im Vergleich zu Honda SH350i 2021

Honda ADV350 2022
Honda SH350i 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda ADV350 2022
Honda ADV350 2022
Honda SH350i 2021
Honda SH350i 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser37 mmDurchmesser35 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungTriebsatzschwingeAufhängungTriebsatzschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel63.5 GradLenkkopfwinkel62.5 Grad
NachlaufNachlauf90 mmNachlauf99 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser256 mmDurchmesser256 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,200 mmLänge2,160 mm
BreiteBreite895 mmBreite742 mm
HöheHöhe1,295 mmHöhe1,161 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,452 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von805 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)186 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)174 kg
TankinhaltTankinhalt11.7 lTankinhalt9.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2
ReichweiteReichweite377 kmReichweite303 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert79 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert79 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert3.4 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert3.4 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-ScheinwerferAusstattungLED-Scheinwerfer, Topcase

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda ADV350 2022

Honda ADV350 2022

Nimmt ein neues Modell Basis in einem bereits bekannten Fahrzeug, ist ein direkter Vergleich immanent. Beim neuen ADV350 hat sich gezeigt, dass es Honda geschafft hat, ein neues Konzept auf die Beine zu stellen. Dank hochwertiger Fahrwerkskomponenten und einer fahraktiven Sitzposition lässt sich der Mittelklasse-Roller überraschend spaßig und agil durch den Alltag bewegen und lädt zugar zu einer kleinen Feierabend Runde auf der Landstraße ein. Stauraum und Komfort sind gegeben - wer einen extrovertierten, aber gleichzeitig charmanten Begleiter für den Alltag sucht, sollte einen Blick auf den neuen Honda ADV350 werfen!

spritziger Motor

hochwertiges Fahrwerk

bequeme Sitzposition

agiles und sicheres Fahrverhalten

gute Ausstattung

viel Stauraum

auffällige Optik

sinnvolles Zubehör

Windschild nicht während der Fahrt verstellbar

geringer Windschutz für die Beine

klar definierter Druckpunkt der Bremsen wünschenswert

Honda SH350i 2021

Honda SH350i 2021

Der neue SH350i unterscheidet sich, abgesehen von den etwas grimmiger dreinblickenden LED-Scheinwerfern, vorrangig durch den neuen, 50 Kubik größeren Motor. Damit flitzt der SH350i noch agiler davon, als es der ohnehin erstaunlich flinke SH300i schon getan hat. Das Fahrverhalten ist so stabil, wie man es von den großen Rädern erwarten darf, trotzdem angenehm handlich und vor allem sehr komfortabel. Das praktische Smart Key-System bleibt erhalten, neu sind die Traktionskontrolle HSTC als „Sicherheitsnetz“ und die Voll-LCD-Armaturen, die den 350er-SH zur schlauen Evolution des SH300i machen.

kräftiger, spritziger Motor

angenehmer Komfort

gutmütiges, stabiles Fahrverhalten

gute Bremsen

Traktionskontrolle in Serie

typische SH-Optik

Smart Key-System

Stauraum unter dem Sitz fasst nur einen Integralhelm

Handschuhfach reicht gerade mal für den Smart Key

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda ADV350 vs Honda SH350i

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda ADV350 2022 und der Honda SH350i 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda ADV350 2022 um etwa 17% höher. Im Vergleich zur Honda SH350i 2021 sind mehr Honda ADV350 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda ADV350 zu verkaufen, mit 49 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda SH350i. Seit Modelljahr 2022 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda ADV350 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda SH350i. Der erste Bericht für die Honda ADV350 wurde am 15.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 68.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH350i veröffentlicht am 02.11.2020.

Preis Honda ADV350

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda SH350i

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen