Aprilia Dorsoduro 900 2019 vs. KTM 690 SMC R 2019

Aprilia Dorsoduro 900 2019

Aprilia Dorsoduro 900 2019

KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019

Loading...

Übersicht - Aprilia Dorsoduro 900 2019 vs KTM 690 SMC R 2019

Die Aprilia Dorsoduro 900 Modelljahr 2019 und die KTM 690 SMC R Modelljahr 2019 sind beide Supermotos, die für Fahrspaß und sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Modelle berücksichtigt werden sollten.

Die Aprilia Dorsoduro 900 2019 zeichnet sich durch ihren charismatischen Motor aus, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 90 Nm bietet. Diese Power ermöglicht eine sehr zugängliche Leistungsentfaltung, die das Fahren aufregend und dynamisch macht. Die Dorsoduro 900 bietet auch einen hohen Komfort für eine Supermoto, was sie zu einer guten Wahl für längere Fahrten macht. Das leichte Handling und das gut ablesbare Display sind weitere positive Merkmale dieses Modells. Allerdings könnte die Bedienung des Displays intuitiver sein und das Styling könnte etwas erfrischt werden.

Aprilia Dorsoduro 900 2019

Aprilia Dorsoduro 900 2019

Die KTM 690 SMC R 2019 hingegen beeindruckt mit ihrem kräftigen Einzylinder-Motor, der 74 PS leistet. Dieser Motor sorgt für ein spielerisches Fahrverhalten und macht die KTM zu einer reinen Spaßmaschine. Das hochwertige Elektronikpaket, das ABS, Fahrmodi und Ride by Wire umfasst, ist ein weiterer Pluspunkt dieses Modells. Der Quickshifter ist serienmäßig enthalten und ermöglicht schnelle und reibungslose Gangwechsel. Die KTM 690 SMC R ist auch ein echtes Statement am Bikertreff und zieht mit ihrem auffälligen Design sicherlich viele Blicke auf sich. Allerdings ist sie nur bedingt langstreckentauglich und die Tachoeinheit ist sehr spartanisch gestaltet.

In Bezug auf die technischen Spezifikationen haben beide Motorräder ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Aprilia Dorsoduro 900 hat einen Hubraum von 896,1 ccm und verfügt über einen Stahlrahmen. Die Telegabel Upside-Down von Kayaba an der Vorderachse und das Monofederbein von Sachs an der Hinterachse sorgen für eine gute Federung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 320 mm. Die Aprilia Dorsoduro 900 verfügt außerdem über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle.

KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019

Die KTM 690 SMC R hat einen Hubraum von 690 ccm und einen Chrom-Molybdän-Rahmen. Die Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderachse und das Monofederbein von WP an der Hinterachse sorgen für eine gute Federung. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt und haben einen Durchmesser von 300 mm. Die KTM 690 SMC R verfügt über ABS, Fahrmodi und Ride by Wire als Fahrassistenzsysteme.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Dorsoduro 900 2019 als auch die KTM 690 SMC R 2019 ein aufregendes Fahrerlebnis und sind für Liebhaber von Supermotos geeignet. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Während die Aprilia Dorsoduro 900 mit ihrem charismatischen Motor und hohem Komfort punktet, bietet die KTM 690 SMC R mit ihrem kräftigen Einzylinder-Motor und hochwertigen Elektronikpaket ein besonders spielerisches Fahrverhalten.

Technische Daten Aprilia Dorsoduro 900 2019 im Vergleich zu KTM 690 SMC R 2019

Aprilia Dorsoduro 900 2019
KTM 690 SMC R 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Dorsoduro 900 2019
Aprilia Dorsoduro 900 2019
KTM 690 SMC R 2019
KTM 690 SMC R 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeWP
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg160 mmFederweg215 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeSachsMarkeWP
FederwegFederweg160 mmFederweg240 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,505 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von870 mmSitzhöhe von890 mm
TankinhaltTankinhalt11.5 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Dorsoduro 900 2019

Aprilia Dorsoduro 900 2019

Supermoto mit starken Naked Bike Genen. Die Aprilia Dorsoduro 900 ist die perfekte Wahl für jene, die das Gefühl einer waschechten Supermoto suchen, aber nicht auf den Komfort und die Annehmlichkeiten eines Naked Bikes verzichten wollen. Ihr angenehm laufruhiger V2 und das gut abgestimmte Fahrwerk finden einen sehr fairen Kompromiss zwischen emotionalem Sportgerät und alltagstauglichem Cruiser, weshalb man die Dorsoduro 900 einer breiten Zielgruppe empfehlen kann. Optische Details wie der Underseat-Auspuff oder die roten Ventildeckel geben ihr auch im Stand jede Menge Charakter, auch wenn das gesamte Design etwas veraltet wirkt. Den einzigen Wermutstropfen findet man in der Bedienung des Displays, welche deutlich intuitiver hätte gestaltet werden müssen.

charismatischer Motor

sehr zugängliche Leistungsentfaltung

hoher Komfort für eine Supermoto

leichtes Handling

gut ablesbares Display

Display-Bedienung nicht intuitiv

könnte ein frisches Styling vertragen

KTM 690 SMC R 2019

KTM 690 SMC R 2019

Will man ungefilterte Supermoto Freude auf der Straße erleben, ist die KTM 690 SMC R die einzige Wahl. Der LC4 wurde zwar inzwischen stark kultiviert, bringt aber noch immer die Tugenden mit, die man sich von einem Einzylinder erwartet. Auf Wahl können auch verschiedene Fahrhilfen aktiviert werden, doch diese sind kein Muss! Dank ihres niedrigen Gewichts lässt sie sich zusätzlich wie ein Fahrrad durch die Kurven werfen und - wenn man es kann - spielerisch aufs Hinterrad befördern. Einzig an den Anzeigen könnte KTM vielleicht eine Frischzellenkur durchführen, denn diese geben schnell den Eindruck, wir befänden uns noch immer in den 90er Jahren. Daran werden sich echte Supermoto-Fans aber bestimmt nicht die Haare zerraufen.

kräftiger Einzylinder - 74 PS!

spielerisches Fahrverhalten

pure Spaßmaschine

hochwertiges Elektronikpaket

Quickshifter + serienmäßig

ein echtes Statement am Bikertreff

nur bedingt langstreckentauglich

Tachoeinheit sehr spartanisch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Dorsoduro 900 vs KTM 690 SMC R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Dorsoduro 900 2019 und der KTM 690 SMC R 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 SMC R zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Aprilia Dorsoduro 900. Seit Modelljahr 2017 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Dorsoduro 900 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2012 für die KTM 690 SMC R. Der erste Bericht für die Aprilia Dorsoduro 900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 27.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 690 SMC R veröffentlicht am 27.03.2015.

Preis Aprilia Dorsoduro 900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 690 SMC R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen