Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs. KTM 1290 Super Adventure R 2021

Triumph Tiger 800 XCA 2019

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die Triumph Tiger 800 XCA Modelljahr 2019 und die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren auf unterschiedlichem Terrain erleichtern.

Triumph Tiger 800 XCA 2019
Die Triumph Tiger 800 XCA 2019 zeichnet sich durch ihren agilen Motor aus, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm bietet. Dies ermöglicht ein einfaches Handling und eine schnelle Beschleunigung. Das Motorrad verfügt über sechs verschiedene Fahrmodi, darunter auch einen Offroad Pro-Modus, der speziell für den Geländeeinsatz entwickelt wurde. Die Traktionskontrolle und das ABS sind deaktivierbar, was dem Fahrer mehr Kontrolle und Flexibilität gibt. Die Tiger 800 XCA bietet zudem eine volle Komfort-Ausstattung, die lange Fahrten angenehm macht. Die Stehposition im Gelände ist hervorragend und ermöglicht eine optimale Kontrolle des Motorrads. Einziger Nachteil ist das nicht optimal entspiegelte Farb-TFT-Display und der hohe Preis.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 beeindruckt mit ihrem robusten Gesamteindruck und hochwertigen, praxistauglichen Komponenten. Der Motorbauart V bietet eine beeindruckende Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm. Trotz der hohen Leistung ist der Motor einfach zu dosieren und bietet eine gute Kontrolle. Das Fahrwerk der KTM ist ebenfalls hochwertig und bietet eine gute Federung auf unterschiedlichem Terrain. Die Sitzbank ist besonders bequem und ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die KTM verfügt über verschiedene Fahrhilfen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, die das Fahren erleichtern und sicherer machen. Einzige Schwäche sind die fummeligen Bedienelemente und dass in der Basisausstattung einzelne Features fehlen.

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XCA 2019 als auch die KTM 1290 Super Adventure R 2021 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren auf unterschiedlichem Terrain erleichtern. Die Triumph Tiger 800 XCA ist besonders für Fahrer geeignet, die Wert auf einfaches Handling und eine volle Komfort-Ausstattung legen. Die KTM 1290 Super Adventure R ist ideal für Fahrer, die einen robusten Gesamteindruck und hochwertige Komponenten suchen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, aber letztendlich hängt die Wahl vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCA 2019 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCA 2019

Die beste Tiger 800, die es jemals gab – denn während die neue Tiger 800 XCa im Gelände mit einem speziellen Offroad Pro-Modus und einer herrlichen Stehposition aufwarten kann, leistet sie sich auch auf befestigten Straßen keine Patzer: Herrliche Sitzposition, dank breiterem Lenker die gleiche Wendigkeit wie die straßenorientiertere Tiger 800 XRt und sogar mehr Schräglagenfreiheit durch die längeren Federwege. Auf Komfort muss man trotz ernsthafter Gelände-Fähigkeiten und sportlicher Fahrbarkeit nicht verzichten, Farb-TFT-Display, höhenverstellbarer Windschild, Griff- und Sitzheizung sowie Voll LED-Beleuchtung sind in der Reiseenduro-Mittelklasse bei anderen Herstellern noch nicht einmal gegen Aufpreis erhältlich, bei Triumphs Topmodell hingegen Standard.
KTM 1290 Super Adventure R 2021

Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test in den Pyrenäen als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Vor allem das Fahrwerk ist hart im Nehmen und präsentierte sich bei hartem Gelände von seiner besten Seite. Klar werden in der Praxis nur sehr wenige Piloten dieses Monstrum auch artgerecht bewegen - doch im rauen Gelände war „haben“ schon immer besser als „brauchen“.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCA vs KTM 1290 Super Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCA 2019 und der KTM 1290 Super Adventure R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure R zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Triumph Tiger 800 XCA. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCA geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure R. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCA wurde am 05.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.