Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Übersicht - Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 vs Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 und die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und sind mit einem Elektrostarter und einer Kette als Antrieb ausgestattet.
Die Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 689 ccm. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet der Motor ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Das Fahrwerk der Tenere 700 Rally Edition besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Federweg beträgt vorne 210 mm und hinten 200 mm. Der Rahmenbauart ist eine Doppelschleife, was für Robustheit und Simplizität sorgt. Die Bremsen sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 895 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 l.

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 ist mit einem 3-Zylinder-Motor ausgestattet, der einen Hubraum von 888 ccm bietet. Mit einer Leistung von 95.2 PS und einem Drehmoment von 87 Nm bietet der Motor eine noch größere Power als der der Tenere 700 Rally Edition. Das Fahrwerk der Tiger 900 Rally Pro besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Federweg beträgt vorne 240 mm und hinten 230 mm. Der Rahmenbauart ist ein Gitterrohr, was für Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Bremsen sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1551 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tankinhalt ist mit 20 l etwas größer als bei der Tenere 700 Rally Edition.
Die Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 zeichnet sich durch ihren drehmomentstarken und zuverlässigen Motor aus. Sie bietet eine robuste Bauweise und eine einfache Handhabung. Die Dakar-Optik verleiht dem Motorrad einen scharfen Look. Das Handling ist spielerisch leicht, was insbesondere im Offroad-Einsatz von Vorteil ist. Allerdings kann die harte Sitzbank für längere Fahrten unbequem sein und die Sitzhöhe von 895 mm kann für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 punktet mit ihrem charaktervollen Dreizylinder-Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Sie bietet eine gute Offroad-Performance und verfügt über komfortable Federelemente. Ein besonderes Highlight ist der Quickshifter mit Blipper, der serienmäßig verbaut ist. Die Serienausstattung ist üppig und umfasst sogar eine Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls überzeugend. Die Tiger 900 Rally Pro ist auch für Langstreckenfahrten geeignet. Allerdings sind die Handguards für den Offroad-Einsatz nicht besonders robust und die Schalterflut am linken Lenker kann etwas überwältigend sein. Insgesamt hat die Tiger 900 Rally Pro einen großen und behäbigen Auftritt.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 als auch die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 gute Eigenschaften für den Offroad-Einsatz. Die Tenere 700 Rally Edition punktet mit ihrem drehmomentstarken Motor und ihrer Robustheit, während die Tiger 900 Rally Pro mit ihrem charaktervollen Dreizylinder-Motor und ihrer umfangreichen Serienausstattung überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 im Vergleich zu Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Dass die Ténéré 700 mit ihrer einfachen, soliden Machart überzeugt, ist kein Geheimnis. Mit dem Sondermodell „Rally” werten die Japaner die besonders bei Offroad-Fans beliebte Reiseenduro in genau diese Richtung auf. Dakar-Styling, robuste Schutzelemente und Akrapovic-Endtopf machen richtig was her. Dazu die bekannten Ténéré-Tugenden. Macht Lust auf eine Weltreise.
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 Rally Edition vs Triumph Tiger 900 Rally Pro
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020 und der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 Rally Edition zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 Rally Edition geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 Rally Edition wurde am 25.06.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 68.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 65.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 900 Rally Pro veröffentlicht am 03.12.2019.