MV Agusta Brutale 800 RR 2020 vs. KTM 1290 Super Duke R 2019

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

KTM 1290 Super Duke R 2019
Übersicht - MV Agusta Brutale 800 RR 2020 vs KTM 1290 Super Duke R 2019
Die MV Agusta Brutale 800 RR des Modelljahres 2020 und die KTM 1290 Super Duke R des Modelljahres 2019 sind beide Naked Bikes, die auf dem Markt für ihre beeindruckende Leistung und ihr sportliches Design bekannt sind. Die Brutale 800 RR verfügt über einen 140 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 87 Nm, während die Super Duke R mit einem 177 PS starken Motor und einem Drehmoment von 144 Nm ausgestattet ist. Die Brutale hat einen Dreizylinder-Motor mit einem Hubraum von 798 ccm, während die Super Duke R einen Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von 1301 ccm hat.
Beide Motorräder verfügen über eine Telegabel Upside-Down-Federung an der Vorderseite, wobei die Brutale mit einer Marzocchi-Gabel und die Super Duke R mit einer WP-Gabel ausgestattet ist. Das Fahrwerk der Brutale wird von Sachs an der Hinterachse unterstützt, während die Super Duke R ebenfalls mit einem WP-Fahrwerk hinten ausgestattet ist. Der Rahmen der Brutale besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauweise, während der Rahmen der Super Duke R aus Chrom-Molybdän besteht.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Vierkolben-Bremsen an der Vorderseite, wobei die Brutale mit radialen Brembo-Bremsen ausgestattet ist und die Super Duke R mit radialen Monoblock-Brembo-Bremsen. Beide Motorräder verfügen über ABS und Traktionskontrolle als Fahrassistenzsysteme.

MV Agusta Brutale 800 RR 2020
In Bezug auf die Reifen haben beide Motorräder einen Reifen mit einer Breite von 120 mm an der Vorderachse und einen Reifen mit einer Breite von 17 Zoll. Die Brutale hat einen Reifen mit einer Breite von 180 mm an der Hinterachse, während die Super Duke R einen Reifen mit einer Breite von 190 mm hat. Der Radstand der Brutale beträgt 1400 mm, während der Radstand der Super Duke R 1482 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Brutale beträgt 830 mm, während die Super Duke R eine Sitzhöhe von 835 mm hat. Das trockene Gewicht der Brutale beträgt 175 kg, während das der Super Duke R 189 kg beträgt. Der Tankinhalt der Brutale beträgt 16,5 l, während der der Super Duke R 18 l beträgt.
Die Brutale 800 RR hat einige Stärken, darunter die Tatsache, dass sie das stärkste Motorrad bis 800 Kubik auf dem Markt ist. Ihr einzigartiges Design und ihr tolles Fahrwerk machen sie zu einem Blickfang. Der Quickshifter der Brutale ermöglicht ein reibungsloses Schalten mit einem beeindruckenden Zwischengas-Feuerwerk. Das Elektronikpaket der Brutale ist stimmig und bietet Funktionen wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle.
Die Super Duke R hat ebenfalls einige Stärken, darunter die Tatsache, dass sie einen herrlichen Adrenalinausstoß bietet. Sie bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten und verfügt über grandiose Bremsen mit Kurven-ABS. Die Elektronikfeatures der Super Duke R sind praxistauglich und können sehr sportlich eingestellt und auch deaktiviert werden. Die Sitzposition der Super Duke R ist ebenfalls toll und der Schaltassistent funktioniert sehr gut.

KTM 1290 Super Duke R 2019
Die Brutale 800 RR hat jedoch auch einige Schwächen. Die Übersetzung ist für die Landstraße zu lang, was zu einem weniger agilen Fahrverhalten führen kann. Das LC-Display ist veraltet und schlecht ablesbar, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Brutale nicht sehr zugänglich und die Sitzbank ist zu hart, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann.
Die Super Duke R hat auch eine Schwäche, nämlich dass der präzise Strich nicht immer leicht zu treffen ist. Darüber hinaus gilt sie als eines der gefährlichsten Motorräder für den Führerschein auf dem Markt, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise nicht für Fahrer geeignet ist, die weniger Erfahrung haben.
Insgesamt bieten sowohl die MV Agusta Brutale 800 RR 2020 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2019 beeindruckende Leistung und ein sportliches Design. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wobei die Brutale mit ihrem starken Motor und ihrem einzigartigen Design punktet, während die Super Duke R mit ihrer Konfigurierbarkeit und ihren beeindruckenden Bremsen überzeugt.
Technische Daten MV Agusta Brutale 800 RR 2020 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
MV Agusta Brutale 800 RR 2020

Ein Allerwelts-Motorrad, das ist die MV Agusta Brutale 800RR sicherlich nicht. Toll, das so etwas noch gebaut wird! Wer sich vom hohen Preis nicht abschrecken lässt, bekommt ein präzises Naked Bike, das den Vergleich zur Konkurrenz aus dynamischer Sicht keineswegs scheuen muss. Der betörende Klang den dieser Drei-Zylinder entwickelt ist das Sahnehäubchen auf diesem einzigartigen Gesamtpaket. In kundigen Händen auf der Landstraße bewegt ist die MV Agusta definitiv schwer zu schlagen. Natürlich hat der Paradisvogel auch die ein oder andere Schwäche, die man ihm aber angesichts seiner Einzigartigkeit gerne verzeiht.
KTM 1290 Super Duke R 2019

Der Beiname „Beast“ ist nicht völlig aus den Wolken gegriffen, die KTM ist und bleibt ein brutales Naked Bike – 177 PS aus zwei Töpfen mit zusammen 1301 Kubik Hubraum ist nichts Harmloses. Dennoch ist sie erstaunlich einfach zu beherrschen, durch die aufrechte Sitzposition in Kombination mit dem guten Handling wirkt sie fast schon gutmütig. Sie wurde im Vergleich zur Vorgängerin punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Aber immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr als hohen Speed in langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis MV Agusta Brutale 800 RR vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der MV Agusta Brutale 800 RR 2020 und der KTM 1290 Super Duke R 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 335 Tagen für die MV Agusta Brutale 800 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die MV Agusta Brutale 800 RR geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die MV Agusta Brutale 800 RR wurde am 24.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 21.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.