Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021 vs. Indian Roadmaster 2021

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021

Indian Roadmaster 2021

Indian Roadmaster 2021

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021 vs Indian Roadmaster 2021

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021

Indian Roadmaster 2021

Indian Roadmaster 2021

Technische Daten Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021 im Vergleich zu Indian Roadmaster 2021

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021
Indian Roadmaster 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021
Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021
Indian Roadmaster 2021
Indian Roadmaster 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung100 mmBohrung103.2 mm
HubHub111.1 mmHub113 mm
DrehmomentDrehmoment153 NmDrehmoment168 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,250 U/minU/min bei Drehmoment2,800 U/min
VerdichtungVerdichtung10 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebRiemenAntriebRiemen
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum1,745 ccmHubraum1,890 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten65 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,600 mmLänge2,506 mm
RadstandRadstand1,625 mmRadstand1,668 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von740 mmSitzhöhe von650 mm
TankinhaltTankinhalt22.7 lTankinhalt20.8 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021

Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Indian Roadmaster 2021

Indian Roadmaster 2021

Wer sich nicht schon von den 412 Kilo fahrfertig abschrecken lässt, wird bei der Indian Roadmaster durch ein erstaunlich einfaches Handling belohnt. Der bereits von ganz unten souverän hochdrehende Motor und das transparente Fahrwerk machen es jedem Piloten leicht, die schwere Fuhre zu kontrollieren. Die Bremsanlage braucht zwar Handkraft, lässt sich aber gut dosieren und die Sitzposition ist erwartungsgemäß darauf ausgelegt, auch auf hunderten Kilometern nirgendwo zu drücken. Abgesehen vom fehlenden Retourgang (den aber viele ohnehin nicht brauchen/wollen) ist der Roadmaster voll ausgestattet - da fehlt es an nichts. Nicht einmal auf einen elektrischen Windschild muss man verzichten!

Souveräner V2-Motor mit spitzen Sound

komfortables, stabiles Fahrwerk

neutrales Handling

gute Bremsen

volle Komfortausstattung

elektrisch verstellbarer Windschild

Sehr hohes Gewicht

ordentlicher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK vs Indian Roadmaster

Preis Harley-Davidson Touring Electra Glide Ultra Limited FLHTK

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Indian Roadmaster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen