Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs. Yamaha Tenere 700 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Yamaha Tenere 700 2022
Overview - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 vs Yamaha Tenere 700 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 und die Yamaha Tenere 700 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine solide Leistung und sind mit einem Elektrostarter und einer Kettenantrieb ausgestattet.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 verfügt über einen charaktervollen Dreizylinder-Motor mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 61,9 mm. Sie liefert eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm. Mit einem Hubraum von 888 ccm bietet sie eine beeindruckende Leistung auf und abseits der Straße.
Das Fahrwerk der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Vorderachse mit einem Federweg von 240 mm und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Federweg von 230 mm. Der Rahmenbau ist ein Gitterrohr, der dem Motorrad Stabilität verleiht. Die Bremsen bestehen aus Doppelscheiben an der Vorderachse. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1551 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021
Die Yamaha Tenere 700 2022 hingegen ist mit einem Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 80 mm und einen Hub von 65,6 mm aufweist. Sie liefert eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 68 Nm. Mit einem Hubraum von 689 ccm bietet sie eine solide Leistung für den Offroad-Einsatz.
Das Fahrwerk der Yamaha Tenere 700 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Vorderachse mit einem Federweg von 210 mm und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Federweg von 200 mm. Der Rahmenbau ist eine Doppelschleife, die dem Motorrad Stabilität verleiht. Die Bremsen bestehen aus Doppelscheiben an der Vorderachse. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16 Litern.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 bietet eine Reihe von Stärken. Ihr charaktervoller Dreizylinder-Motor sorgt für eine beeindruckende Leistung, während ihre Offroad-Performance praxistauglich ist. Die komfortablen Federelemente bieten eine angenehme Fahrt, und der Quickshifter mit Blipper ist serienmäßig enthalten. Die Serienausstattung ist üppig und umfasst sogar eine Sitzheizung für Fahrer und Sozius. Die Ergonomie ist gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls bemerkenswert. Das Motorrad ist auch für Langstreckenfahrten geeignet.
Die Yamaha Tenere 700 2022 hingegen hat ihre eigenen Stärken. Ihr robuster und zuverlässiger Auftritt macht sie zu einem vertrauenswürdigen Begleiter. Ihre sportliche und schlanke Optik verleiht ihr einen dynamischen Look. Das Fahrverhalten ist spielerisch und der Motor überraschend sportlich und spaßig. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Das vergleichsweise geringe Gewicht macht das Motorrad handlich, während es dennoch sehr hart im Nehmen ist. ABS ist abschaltbar und das Motorrad ist sehr geländegängig.

Yamaha Tenere 700 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust und die Schalterflut am linken Lenker kann überwältigend sein. Insgesamt hat das Motorrad einen großen und behäbigen Auftritt.
Die Yamaha Tenere 700 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren lässt zu wünschen übrig und die Bremse wirkt etwas billig, mit einem laschen Druckpunkt und magerer Bremsleistung. Das vibrierende Display kann nervig sein und der Tankverschluss ist unpraktisch. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist sehr kurz.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 als auch die Yamaha Tenere 700 2022 solide Leistung und sind für den Offroad-Einsatz geeignet. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 punktet mit ihrem charaktervollen Dreizylinder-Motor und ihrer umfangreichen Serienausstattung, während die Yamaha Tenere 700 2022 mit ihrem robusten Auftritt und ihrem sportlichen Fahrverhalten überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technical Specifications Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 compared to Yamaha Tenere 700 2022
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021

Im Sattel der Tiger macht sich schnell Zufriedenheit breit. Die Maschine bietet ein gewaltig breites Einsatzspektrum und eine für diese Klasse überkomplette Ausstattung. Eine richtig gute Reiseenduro! Bei sportlicher Fahrweise werden ihr jedoch ein wenig die langen Federwege zum Verhängnis. Am Ende des Tages ist dies jedoch der einzige Kompromiss dieser ansonsten rundum gelungenen Maschine.
Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.
Price Comparison Avarage Market Price Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Yamaha Tenere 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 und der Yamaha Tenere 700 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 um etwa 38% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2022 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 27. Mit 131 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Triumph Tiger 900 Rally Pro oder eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.
















