Yamaha R7 2022 vs. Yamaha MT-09 2021

Yamaha R7 2022

Yamaha MT-09 2021
Übersicht - Yamaha R7 2022 vs Yamaha MT-09 2021
Die Yamaha R7 2022 und die Yamaha MT-09 2021 sind zwei Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha R7 2022 ist ein Supersportmotorrad, während die Yamaha MT-09 2021 als Naked Bike klassifiziert wird.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Leistung. Die Yamaha R7 2022 verfügt über einen CP2-Motor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Im Vergleich dazu bietet die Yamaha MT-09 2021 einen stärkeren Motor mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Dies führt dazu, dass die MT-09 2021 eine beeindruckende Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit bietet.
Ein weiterer Unterschied liegt im Hubraum der beiden Motorräder. Die Yamaha R7 2022 hat einen Hubraum von 689 ccm, während die Yamaha MT-09 2021 einen größeren Hubraum von 889 ccm aufweist. Dieser Unterschied im Hubraum trägt zur unterschiedlichen Leistung und Performance der beiden Modelle bei.

Yamaha R7 2022
Auch in Bezug auf das Fahrwerk gibt es Unterschiede. Die Yamaha R7 2022 verfügt über eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Das Chassis besteht aus Stahl und der Lenkkopfwinkel beträgt 66,3 Grad. Im Vergleich dazu hat die Yamaha MT-09 2021 eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne, eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten und ein Chassis aus Aluminium. Der Lenkkopfwinkel beträgt 65 Grad. Diese Unterschiede im Fahrwerk führen zu unterschiedlichem Fahrverhalten und Handling der beiden Modelle.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in den Assistenzsystemen. Die Yamaha MT-09 2021 bietet ein überkomplettes Elektronik-Paket mit ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Yamaha R7 2022 hingegen verfügt nur über ABS. Dies bedeutet, dass die MT-09 2021 eine umfangreichere Ausstattung an Sicherheits- und Assistenzsystemen bietet.

Yamaha MT-09 2021
In Bezug auf die Optik gibt es ebenfalls Unterschiede. Die Yamaha R7 2022 hat ein sportliches und aggressives Design, während die Yamaha MT-09 2021 eine polarisierende Optik aufweist. Einige mögen das Design der MT-09 2021 mögen, während andere es als unattraktiv empfinden könnten.
Ein weiterer Unterschied liegt im Display. Die Yamaha R7 2022 verfügt nicht über ein TFT-Display, während die Yamaha MT-09 2021 ein kleines TFT-Display hat. Dies könnte für einige Fahrer ein Nachteil sein, da ein TFT-Display eine bessere Ablesbarkeit und mehr Informationen bieten kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha R7 2022 und die Yamaha MT-09 2021 jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die R7 2022 bietet einen starken Motor und eine vorderradorientierte Sitzposition, während die MT-09 2021 mit einer beeindruckenden Leistung und einem umfangreichen Elektronik-Paket punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha R7 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R7 2022

Wer bei der Yamaha R7 eine halbherzige Lösung erwartet, wird überrascht sein, wie ausgewogen die kleine Supersportlerin funktioniert. Das Triebwerk mit etwas mehr als 70 PS hat natürlich nicht das Zeug, etwa die Drehzahlorgel R6 zu fordern, aber gerade der Motor mit seinem Punch von unten passt bestens zum Charakter. Denn die Fahrwerkskomponenten sind durchaus hochwertig, an der Front sogar voll verstellbar und das Handling der schmalen Granate ist der absolute Hammer. Die Sitzposition geht soweit in Ordnung, weitaus nicht so radikal wie auf echten Supersportlern, dadurch insgesamt sogar alltagstauglich.
Yamaha MT-09 2021

Die Zutaten für das 2021er Update stimmen: Mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Elektronik, weniger Gewicht. Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der jüngsten MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis. Wer mit der Optik klar kommt kann bedenkenlos zugreifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R7 vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R7 2022 und der Yamaha MT-09 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R7 2022 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 2021 sind mehr Yamaha R7 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 44 im Vergleich zu 19. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R7 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2021 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R7 geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die Yamaha R7 wurde am 18.05.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 92.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.