KTM 1290 Super Adventure R 2017 vs. Husqvarna Norden 901 2022

KTM 1290 Super Adventure R 2017

Husqvarna Norden 901 2022
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2017 vs Husqvarna Norden 901 2022
Die KTM 1290 Super Adventure R aus dem Modelljahr 2017 ist eine vollkommen geländetaugliche Enduro-Maschine. Sie zeichnet sich durch einen guten Offroad-Modus aus und bietet ein einfaches Handling. Der Motor ist sehr stark und kultiviert, mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 140 Nm. Die KTM verfügt über modernste Elektronikfeatures wie Traktionskontrolle, Quickshifter und Kurven-ABS. Das große, gut ablesbare TFT-Display und der LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht sind weitere Pluspunkte. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen sind als Doppelscheiben ausgeführt. Das Fahrwerk wird vorne von einer Telegabel Upside-Down der Marke WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm unterstützt. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt die KTM über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein der Marke WP. Der Federweg beträgt ebenfalls 220 mm, und auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64 Grad, der Nachlauf 123 mm. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Die Sitzhöhe liegt bei 890 mm, das Trockengewicht bei 217 kg (mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 23 l. Zur Ausstattung gehören Griffheizung, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer und ein verstellbares Windschild.

KTM 1290 Super Adventure R 2017
Die Husqvarna Norden 901 aus dem Modelljahr 2022 ist mit einem großartigen Motor ausgestattet, der sich durch hohe Praxistauglichkeit auszeichnet. Das Ansprechverhalten des Motors ist toll, und das Drehzahlband ist linear. Im Sattel sind kaum Vibrationen spürbar. Das Elektronikpaket ist hochwertig und umfasst ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Das Fahrwerk ist angenehm abgestimmt und sorgt für hohen Reisekomfort. Die Norden 901 hat einen zugänglichen, aber gleichzeitig aufregenden Charakter. Der Wind- und Wetterschutz ist gut, und die Maschine ist hart im Nehmen und zuverlässig, auch auf langen Touren. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat ebenfalls eine Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64,2 Grad, der Nachlauf 106,9 mm. Die Bremsen sind als Doppelscheiben ausgeführt. Das Fahrwerk wird vorne von einer Telegabel Upside-Down der Marke WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 220 mm unterstützt. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt die Husqvarna über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein der Marke WP. Der Federweg beträgt 215 mm, und hier sind die Einstellmöglichkeiten auf Federvorspannung und Zugstufe beschränkt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Die Sitzhöhe liegt bei 854 mm, das Trockengewicht bei 204 kg (mit ABS). Der Tankinhalt beträgt 19 l. Zur Ausstattung gehören Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display.
Als Schwäche der KTM 1290 Super Adventure R aus dem Modelljahr 2017 ist der hohe Preis zu nennen. Zudem erfordert die Höhenverstellung des Windschilds viel Kraft.

Husqvarna Norden 901 2022
Die Husqvarna Norden 901 aus dem Modelljahr 2022 hat als Schwäche eine unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Motor läuft nach dem Kaltstart unruhig, und aufgrund der geringen Schwungmasse stirbt er immer wieder ab.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2017 im Vergleich zu Husqvarna Norden 901 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2017

Die 1290 Super Adventure R soll das neue Offroad-Flaggschiff der KTM Adventure-Reihe sein - und ist es auch! Schon erstaunlich, wie handlich sich vollgetankt 240 Kilo im Gelände bewegen lassen. Auch der Offroad-Modus kann dabei weitestgehend überzeugen. Auf der anderen Seite stehen auf der R-Version wie auf der 1290 Super Adventure S die vollen 160 PS und 140 Newtonmeter Drehmoment sowie alle Komfort-Features (abgesehen vom elektronisch verstellbaren Fahrwerk) zur Verfügung: Vier Leistungsmodi (Sport, Street, Rain und Offroad), Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Cruise Control, schlüsselloses Race-on-System und die Handy-Verwaltung "My Ride". Damit fasst die KTM 1290 Super Adventure R eigentlich vier Motorräder in sich zusammen - und rechtfertigt so den stolzen Preis.
Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs Husqvarna Norden 901
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2017 und der Husqvarna Norden 901 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2017 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur Husqvarna Norden 901 2022 sind weniger KTM 1290 Super Adventure R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure R zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Husqvarna Norden 901. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Husqvarna Norden 901. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 120.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Norden 901 veröffentlicht am 05.11.2019.