Yamaha MT-09 SP 2022 vs. Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-09 SP 2022

Yamaha MT-07 2022
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2022 vs Yamaha MT-07 2022
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2022 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes des japanischen Herstellers Yamaha. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 zeichnet sich durch einen quirligen und drehmomentstarken Motor aus, der mit 119 PS und 93 Nm beeindruckende Leistungswerte liefert. Dies sorgt für eine hohe Beschleunigung und ermöglicht ein schnelles Vorankommen. Das extrem agile Handling der MT-09 SP macht sie zu einem wendigen und spielerischen Motorrad, das sich leicht durch Kurven manövrieren lässt. Die Top Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Das hochwertige Fahrwerk, bestehend aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten, gewährleistet eine gute Federung und eine stabile Straßenlage. Insgesamt bietet die MT-09 SP ein hohes Maß an Fahrspaß.

Yamaha MT-09 SP 2022
Die Yamaha MT-07 2022 punktet ebenfalls mit einem quirligen und kräftigen Motor, der mit 73,4 PS und 67 Nm solide Leistungswerte liefert. Der Motor erzeugt zudem einen guten Sound, der das Fahrerlebnis zusätzlich bereichert. Die angenehme Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Strecken und ermöglicht eine entspannte Fahrhaltung. Die Bremsanlage der MT-07 ist gut dimensioniert und bietet eine zuverlässige Verzögerung. Die Armaturen sind gut ablesbar und liefern alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Die MT-09 SP hat jedoch auch einige Schwächen. Das TFT-Display ist schlecht lesbar und kann bei hellem Sonnenlicht schwer abgelesen werden. Die Sitzbank ist recht hart und kann auf längeren Fahrten unbequem werden. Die Steuerung der Elektronik könnte intuitiver gestaltet sein und erfordert möglicherweise eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Die MT-07 hat ebenfalls Schwächen. Das Fahrwerk ist nicht verstellbar, was die Anpassung an individuelle Fahrerpräferenzen einschränkt. Zudem verfügt die MT-07 nicht über ein TFT-Display, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist.

Yamaha MT-07 2022
In Bezug auf die technischen Spezifikationen unterscheiden sich die beiden Modelle ebenfalls. Die MT-09 SP verfügt über einen größeren Hubraum von 889 ccm im Vergleich zu den 689 ccm der MT-07. Die MT-09 SP hat auch eine höhere Leistung von 119 PS im Vergleich zu den 73,4 PS der MT-07. Das Gewicht der MT-09 SP liegt bei 189 kg, während die MT-07 etwas leichter ist und ein Gewicht von 184 kg hat. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 14 Liter, jedoch hat die MT-07 mit 333 km eine größere Reichweite im Vergleich zu den 280 km der MT-09 SP. Der Kraftstoffverbrauch der MT-07 liegt bei 4,2 l/100km, während die MT-09 SP einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5 l/100km aufweist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 SP 2022 mit ihrem quirligen Motor, dem extrem agilen Handling, den Top Bremsen und dem hochwertigen Fahrwerk ein Motorrad ist, das Fahrspaß pur bietet. Die Yamaha MT-07 2022 punktet mit ihrem quirligen Motor, dem guten Sound, der angenehmen Sitzposition, der guten Bremsanlage und den gut ablesbaren Armaturen. Beide Modelle haben jedoch auch ihre Schwächen, wie das schlecht lesbare TFT-Display bei der MT-09 SP oder das nicht verstellbare Fahrwerk bei der MT-07. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2022

Das Funbike MT-09 läuft in der SP-Variante zur Höchstform auf! Der extrem spaßige, quirlige Dreizylinder-Motor fühlt sich durch das viele Drehmoment nach mehr als nur 119 PS an. Hinzu kommt ein grandioses, fahrradgleiches Handling und phänomenale, fein dosierbare Bremsen. Die aufrechte, nach hinten orientierte Sitzposition nimmt in der MT-09 SP nicht so viel Gefühl für das Vorderrad weg, da das hochwertige Fahrwerk sauberes Feedback von der Straße gibt und jeden Radius stabil durchfährt. Yamaha-typisch lassen leider die Klarheit des TFT-Displays und das Bedienkonzept der üppigen Elektronik zu wünschen übrig. Auch die Sitzbank und der Sozius-Komfort könnten besser sein. Sonst ist die MT-09 SP aber das (nahezu) perfekte Bike für massiven Fahrspaß.
Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2022 und der Yamaha MT-07 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2022 um etwa 58% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2022 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 52. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.