Triumph Trident 660 2021 vs. Kawasaki ER-6n 2013

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Kawasaki ER-6n 2013

Kawasaki ER-6n 2013

Loading...

Übersicht - Triumph Trident 660 2021 vs Kawasaki ER-6n 2013

Der Vergleich zwischen der Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 und der Kawasaki ER-6n Modelljahr 2013 zeigt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Naked Bikes. Die Trident 660 punktet mit ihrem kräftigen Dreizylinder-Triebwerk, das eine Leistung von 81 PS und ein Drehmoment von 64 Nm bietet. Im Vergleich dazu verfügt die ER-6n lediglich über einen Zweizylinder-Motor mit 72 PS und demselben Drehmoment. Die Trident 660 hat also einen deutlichen Leistungsvorteil.

Auch in Bezug auf das Fahrwerk und die Bremsen kann die Trident 660 überzeugen. Das Fahrwerk ist überraschend gut abgestimmt und bietet eine angenehme Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Bremsen sind für diese Klasse ebenfalls sehr gut und sorgen für eine sichere Verzögerung. Die ER-6n hingegen bietet ein solides Fahrverhalten, kann aber in Bezug auf die Bremsen nicht mit der Trident 660 mithalten.

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Ein weiterer Vorteil der Trident 660 ist ihre umfangreiche Elektronikausstattung. Sie verfügt über eine Traktionskontrolle, die allerdings als defensiv beschrieben wird. Zusätzlich ist ein optionaler Quickshifter mit Blipper erhältlich, der das Schalten erleichtert. Die Bedienung der Trident 660 ist einfach und zugänglich, was besonders für Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil ist.

Die ER-6n hingegen punktet mit einem hohen Qualitätsniveau. Sie ist solide verarbeitet und bietet eine gute Zuverlässigkeit. Allerdings fehlt es ihr an technischen Raffinessen und modernen Features, die die Trident 660 bietet.

Kawasaki ER-6n 2013

Kawasaki ER-6n 2013

In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht gibt es ebenfalls Unterschiede. Die Trident 660 hat einen Radstand von 1401 mm und eine Sitzhöhe von 805 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 189 kg. Die ER-6n hingegen hat einen etwas längeren Radstand von 1410 mm und das gleiche Sitzhöhenmaß. Allerdings ist sie mit einem Gewicht von 208 kg etwas schwerer.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 in vielen Bereichen die Nase vorn hat. Sie bietet ein kräftiges Triebwerk, ein gutes Fahrwerk und moderne Elektronikfeatures. Die Kawasaki ER-6n Modelljahr 2013 hingegen punktet mit einem soliden Fahrverhalten und einem hohen Qualitätsniveau. Allerdings fehlt es ihr an technischen Innovationen und sie kann in Bezug auf die Bremsen nicht mit der Trident 660 mithalten.

Technische Daten Triumph Trident 660 2021 im Vergleich zu Kawasaki ER-6n 2013

Triumph Trident 660 2021
Kawasaki ER-6n 2013

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung83 mm
HubHub51.1 mmHub60 mm
LeistungLeistung81 PSLeistung72 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,250 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.95 Verdichtung10.8
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum660 ccmHubraum649 ccm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartPerimeter

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite795 mmBreite770 mm
HöheHöhe1,089 mmHöhe1,110 mm
RadstandRadstand1,401 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von805 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)189 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)208 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.

kräftiges Dreizylinder-Triebwerk

überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse

umfangreiche Elektronikausstattung

optionaler Quickshifter mit Blipper

einfache und zugängliche Bedienung

Traktionskontrolle insgesamt sehr defensiv

Kawasaki ER-6n 2013

Kawasaki ER-6n 2013

Der Motor geht herzhaft zur Sache und macht eine Menge Spaß, hinzu glänzt die ER mit japanisch peniblen Finish und einem Kampfpreis.

solides Fahrverhalten

hohes Qualitätsniveau

schwache Bremse

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Kawasaki ER-6n

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2021 und der Kawasaki ER-6n 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6n zu verkaufen, mit 42 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Kawasaki ER-6n. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki ER-6n veröffentlicht am 29.06.2005.

Preis Triumph Trident 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki ER-6n

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH