Triumph Tiger Sport 660 2022 vs. Yamaha XSR900 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger Sport 660 2022 vs Yamaha XSR900 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Technische Daten Triumph Tiger Sport 660 2022 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022
Yamaha XSR900 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung78 mm
HubHub51.1 mmHub62.1 mm
LeistungLeistung81 PSLeistung119 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,250 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.95 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum660 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba
FederwegFederweg150 mmFederweg130 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba
FederwegFederweg150 mmFederweg137 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel24.6 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf107.3 mmNachlauf108 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite834 mmBreite860 mm
HöheHöhe1,089 mmHöhe1,155 mm
RadstandRadstand1,418 mmRadstand1,495 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)206 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)193 kg
TankinhaltTankinhalt17.2 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert107 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert116 g/km

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Mit Dreizylinder und hochwertiger Ausstattung ist Triumph ein wahres Statement mit der Tiger Sport 660 gelungen. In der Klasse der kleinen Sporttourer sticht sie aus dem Feld hervor und bietet ein guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Reisetauglichkeit. Den Quickshifter würden wir jedem Käufer ans Herz legen und wir hoffen, dass Triumph bei der nächsten Modellüberarbeitung das Fahrwerk optimiert. Eine echte Empfehlung für Fans von kompakten Reisemotorrädern!

großartiger Motor

optionaler Quickshifter ist ein MUSS

bequeme Ergonomie

hochwertige Ausstattung

guter Windschutz

Fahrwerk bei sportlicher Gangart zu weich

Yamaha XSR900 2022

Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.

kräftiger Motor

serienmäßiger Quickshifter

gute Bremsen

Elektronikpaket

sportliche, aber alltagstaugliche Ergonomie

Preis-Leistungs-Verhältnis

viel Zubehör ab Werk erhältlich

brettharter Sitz

geringer Lenkeinschlag

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger Sport 660 vs Yamaha XSR900

Preis Triumph Tiger Sport 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XSR900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH