Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 vs. Ducati Scrambler Icon 2021

Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022

Ducati Scrambler Icon 2021
Übersicht - Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 vs Ducati Scrambler Icon 2021
Die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO Modelljahr 2022 und die Ducati Scrambler Icon Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale unterscheiden.
Die Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 86 PS und ein Drehmoment von 88 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 1079 ccm und einer Einspritzung als Gemischaufbereitung bietet dieser Motor einen guten Durchzug und eine charaktervolle Leistungsentfaltung. Die Scrambler 1100 Tribute PRO verfügt über hochwertige Fahrwerkskomponenten wie eine Telegabel Upside-Down von Marzocchi und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Kayaba. Die Federung kann individuell angepasst werden, um den Fahrkomfort zu verbessern. Das Chassis besteht aus einem stabilen Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart. Die Bremsanlage besteht aus Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln, die radial und als Monoblock ausgeführt sind. Dies sorgt für eine kräftige Bremsleistung. Die Scrambler 1100 Tribute PRO verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils auf 18-Zoll- bzw. 17-Zoll-Felgen. Der Radstand beträgt 1514 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Trockengewicht der Scrambler 1100 Tribute PRO beträgt 194 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 211 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 15 l, was eine Reichweite von 288 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 5.2 l/100km. Die Scrambler 1100 Tribute PRO ist zudem mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet, was die Sichtbarkeit verbessert.

Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022
Die Scrambler Icon 2021 ist ebenfalls mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 66.2 Nm bietet. Der Hubraum beträgt 803 ccm und auch hier wird eine Einspritzung als Gemischaufbereitung verwendet. Die Scrambler Icon verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Kayaba und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Kayaba. Die Federung kann ebenfalls individuell angepasst werden. Das Chassis besteht aus einem Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Bremssätteln, die radial angeordnet sind. Die Scrambler Icon verfügt über das Kurven-ABS als serienmäßiges Fahrassistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, ebenfalls auf 18-Zoll- bzw. 17-Zoll-Felgen. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 798 mm. Das Trockengewicht der Scrambler Icon beträgt 173 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 189 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 13.5 l, was eine Reichweite von 259 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt ebenfalls bei 5.2 l/100km. Die Scrambler Icon ist ebenfalls mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet.
Die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 bietet im Vergleich zur Ducati Scrambler Icon 2021 einige Vorteile. Der Motor der Scrambler 1100 Tribute PRO hat eine höhere Leistung und ein höheres Drehmoment, was zu einem besseren Durchzug und einer insgesamt dynamischeren Fahrleistung führt. Die Scrambler 1100 Tribute PRO verfügt zudem über hochwertige Fahrwerkskomponenten, die für eine verbesserte Fahrstabilität und -kontrolle sorgen. Die Bremsen der Scrambler 1100 Tribute PRO sind kräftiger und bieten eine höhere Bremsleistung. Die Scrambler 1100 Tribute PRO ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Darüber hinaus hat die Scrambler 1100 Tribute PRO eine größere Reichweite und einen größeren Tankinhalt, was längere Fahrten ermöglicht. Das Design der Scrambler 1100 Tribute PRO wird als unglaublich edel und ansprechend empfunden.
Die Ducati Scrambler Icon 2021 hat jedoch auch ihre Stärken. Der klassische Ducati V2-Motor mit Luftkühlung bietet eine solide Leistung und eine charakteristische Klangkulisse. Die Scrambler Icon bietet eine bequeme Sitzposition und ein einfaches Handling, was sie zu einem idealen Motorrad für den Alltagseinsatz macht. Das serienmäßige Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Fahren. Das Design der Scrambler Icon wird als herrlich und im typischen Scrambler-Stil empfunden.

Ducati Scrambler Icon 2021
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Scrambler 1100 Tribute PRO hat ein LC-Display, das als veraltet wahrgenommen wird. Zudem kann es im Stadtverkehr zu Krümmerhitze kommen, was als unangenehm empfunden werden kann. Die Scrambler Icon hat Armaturen, die schlecht ablesbar sein können. Darüber hinaus ist die Scrambler Icon im Vergleich zur Scrambler 1100 Tribute PRO nicht ganz billig.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 als auch die Ducati Scrambler Icon 2021 eine gute Leistung und ein ansprechendes Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob man eine höhere Leistung und eine bessere Ausstattung bevorzugt oder ein einfaches Handling und ein klassisches Design.
Technische Daten Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022

Charakterstark, schön anzusehen und mit toller Performance. Die neue Scrambler 1100 Tribute PRO trägt die Fackel der Ducati Retro Bikes stolz weiter - schließlich steckt ja auch die bekannte Scrambler 1100 PRO unter dem hübschen Heritage-Kleid. Man erhält also ein leicht zu fahrendes Naked Bike, mit dem man auch den ein oder anderen Schotterweg entspannt absolvieren kann und das alles während man verdammt gut aussieht. Ein Poser Bike, das aber auch während der Fahrt ein breites Grinsen unter den Helm zaubert!
Ducati Scrambler Icon 2021

Während die vielen verschiedenen Motorradgattungen immer mehr verschwimmen und sich überlagern, ist die Ducati Scrambler Icon tatsächlich der unkomplizierte und robuste Scrambler, der im Namen versprochen wird. Der breite Lenker erlaubt ein unglaublich einfaches Handling, da verzeiht man schnell, dass beim komfortorientierten Fahrwerk die Gabel nicht verstellbar ist, das Federbein wenigstens in Zugstufe und Federvorspannung. Ebenso verzeiht man ihr, dass die vordere Einzelscheibe ziemlich viel Handkraft braucht, immerhin ist sehr löblich ein Kurven-ABS serienmäßig verbaut. Der Rest der Ausstattung entspricht aber wieder dem minimalistischen Stil, der bei den (veralteten) LCD-Armaturen vielleicht sogar etwas übertrieben ist. Insgesamt überzeugt die Scrambler Icon aber vor allem mit ihrer gelungenen Optik, die schon im Stand vermittelt, worum es geht: Lebensstil statt Fahrstil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO vs Ducati Scrambler Icon
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO 2022 und der Ducati Scrambler Icon 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Scrambler Icon. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati Scrambler Icon. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler 1100 Tribute PRO wurde am 15.10.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Icon veröffentlicht am 01.10.2014.