BMW R 1200 GS 2018 vs. Indian Challenger Limited 2022

BMW R 1200 GS 2018

BMW R 1200 GS 2018

Indian Challenger Limited 2022

Indian Challenger Limited 2022

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 GS 2018 vs Indian Challenger Limited 2022

BMW R 1200 GS 2018

BMW R 1200 GS 2018

Indian Challenger Limited 2022

Indian Challenger Limited 2022

Technische Daten BMW R 1200 GS 2018 im Vergleich zu Indian Challenger Limited 2022

BMW R 1200 GS 2018
Indian Challenger Limited 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartV
BohrungBohrung101 mmBohrung108 mm
HubHub73 mmHub96.5 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung122 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,700 U/minU/min bei Leistung5,500 U/min
DrehmomentDrehmoment125 NmDrehmoment178 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment3,800 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung11
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebRiemen
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum1,768 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungFederbeinAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,207 mmLänge2,501 mm
RadstandRadstand1,507 mmRadstand1,668 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von672 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt22.7 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 GS 2018

BMW R 1200 GS 2018

Seit über 35 Jahren baut BMW die Boxer-Palette weiter aus und arbeitet konsequent an der Evolution der GS. Neben dem EURO4-Update des Motors mit neuem Kat und Mapping, gibt es nun noch mehr Features wie das Dynamic ESA Next Generation mit automatischem Fahrlagenausgleich, der die Stabilität und den Komfort für den Fahrer weiter verbessert. Die Exklusive-Version ist mit ihrer dezenten Farbgebung für Freunde des gepflegten und gedeckten Auftritts gedacht und anders als die schrillere Rallye-Variante eher für die Straße ausgelegt. Viele Features sind aufpreispflichtig, aber das kümmert den GS-Kunden für gewöhnlich nicht - 90 Prozent werden mit Vollausstattung geordert.

gereiftes Konzept

starker Motor

einfaches Handling

kräftige Bremsen

einstellbareModi und Traktionskontrolle

umfangreiches Ausstattungsangebot

gutes Image und Werterhalt

viele Features aufpreispflichtig

Boxer in richtig hartem Gelände exponiert

Indian Challenger Limited 2022

Indian Challenger Limited 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Indian Challenger Limited

Preis BMW R 1200 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Indian Challenger Limited

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH