Honda CBF 600 2005 vs. Yamaha FZ6-N S2 2007

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Loading...

Übersicht - Honda CBF 600 2005 vs Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Honda CBF 600 des Modelljahres 2005 und die Yamaha FZ6-N S2 des Modelljahres 2007 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Honda CBF 600 verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor mit einer Leistung von 78 PS und einem Hubraum von 599 ccm. Der Radstand beträgt 1480 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Das Trockengewicht beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 19 l.

Im Vergleich dazu hat die Yamaha FZ6-N S2 einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor mit einer Leistung von 98 PS und einem Hubraum von 600 ccm. Der Radstand ist mit 1440 mm etwas kürzer als bei der Honda CBF 600 und die Sitzhöhe beträgt 795 mm. Das Trockengewicht ist mit 189 kg etwas geringer als bei der Honda CBF 600 und der Tankinhalt beträgt 19,4 l.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Die Honda CBF 600 2005 zeichnet sich durch ihre Allround-Eigenschaften aus und bietet einen effizienten Windschutz. Sie verfügt über ABS und kann als vollwertiges Reisemotorrad betrachtet werden. Die Sitzposition ist herrlich und das Cockpit großzügig gestaltet. Der Motor ist sanft und das Motorrad ist einfach zu fahren.

Die Yamaha FZ6-N S2 2007 besticht durch ihr schönes Design und verfügt über einteilig gegossene Bremszangen sowie hochwertig eloxierte Tauchrohre. Das Cockpit ähnelt dem der FZ1 und die Bremsen sind von hoher Qualität. Die Sitzposition ist optimal.

Als Schwäche der Honda CBF 600 2005 kann genannt werden, dass sie eines der wohl emotionslosesten Motorräder auf dem Markt ist.

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N S2 2007 hat als Schwäche den Aufpreis zur Serie und der Motor ist schwach im unteren Drehzahlbereich.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Honda CBF 600 2005 ein solides und zuverlässiges Motorrad ist, das sich gut für lange Reisen eignet. Die Yamaha FZ6-N S2 2007 hingegen besticht durch ihr attraktives Design und ihre hochwertigen Komponenten. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt letztendlich von den individuellen Präferenzen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CBF 600 2005 im Vergleich zu Yamaha FZ6-N S2 2007

Honda CBF 600 2005
Yamaha FZ6-N S2 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CBF 600 2005
Honda CBF 600 2005
Yamaha FZ6-N S2 2007
Yamaha FZ6-N S2 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N Spec II wird bei den Fahrleistungen ihrem Aussehen also durchaus gerecht. Ein sehr fahrbares Motorrad, auf dem erfahrenen Piloten trotzdem nicht fad werden dürfte.

schöne Optik

einteilig gegossene Bremszangen

hochwertig eloxierten Tauchrohren

FZ1 Cockpits

Bremsen

optimale Sitzposition.

Aufpreis zur Serie

Motor schwach im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 600 vs Yamaha FZ6-N S2

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBF 600 2005 und der Yamaha FZ6-N S2 2007. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha FZ6-N S2 zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Honda CBF 600. Seit Modelljahr 2005 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBF 600 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Yamaha FZ6-N S2. Der erste Bericht für die Honda CBF 600 wurde am 15.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha FZ6-N S2 veröffentlicht am 13.10.2006.

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha FZ6-N S2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen