Ducati Streetfighter V4 S 2020 vs. Kawasaki Z900 2021

Ducati Streetfighter V4 S 2020

Kawasaki Z900 2021
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2020 vs Kawasaki Z900 2021
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2020 und die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Ducati Streetfighter V4 S 2020 beeindruckt mit ihrem elektronischen Paket, das auf absolutem Topniveau ist. Mit ihrem drehfreudigen und brachial starken V-Motor mit 208 PS bietet sie eine beeindruckende Leistung. Das Handling ist sehr agil und die Sitzposition überraschend angenehm, selbst für große Fahrer. Die mächtigen Bremsen und das sportliche, hochwertige Fahrwerk sorgen für ein großartiges Fahrerlebnis. Die Aerodynamik ist ebenfalls beeindruckend, was zu stabilen Windverhältnissen auch im Sattel führt. Nicht zu vergessen ist die Optik, die zum Niederknien ist.

Ducati Streetfighter V4 S 2020
Die Kawasaki Z900 2021 hingegen punktet mit ihrem kräftigen Vierzylinder-Motor und einem intuitiven Fahrverhalten. Die Ausstattung ist gut und die aggressive Optik sorgt für Aufsehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls positiv zu bewerten.
Auf der anderen Seite hat die Ducati Streetfighter V4 S 2020 einige Schwächen. Um das volle Potenzial des Motors auszuschöpfen, ist eine hohe Drehzahl erforderlich, was bedeutet, dass sie kein Dampfhammer aus dem Keller ist. Im Stadtverkehr und im Alltag kann das Ansprechverhalten des Motors etwas ruppig sein. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann das Handling etwas kippelig sein und das Motorgeräusch verändert sich stark, je nach Geschwindigkeit und Klappenstellung.

Kawasaki Z900 2021
Die Kawasaki Z900 2021 hat als Schwäche, dass die Option eines Quickshifters fehlt. Außerdem ist die Konkurrenz in Bezug auf die elektronische Ausstattung mit einer 6-Achsen-IMU im Vorteil.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V4 S 2020 als auch die Kawasaki Z900 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Ducati punktet mit ihrem elektronischen Paket, dem starken Motor und dem hochwertigen Fahrwerk, während die Kawasaki mit ihrem intuitiven Fahrverhalten und der guten Ausstattung überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2020 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2020

Die Maschine hat viel von ihren sportlichen Wurzeln aus der Panigale mitgenommen. Das wird Freunde vom Streetfighter begeistern. Elektronik und Motorleistung sind überlegen, das Chassis ist radikal schnell und die Maschine regiert bei den Stoppuhr Duellen. Sie hat jedoch Ecken und Kanten. Die große Überraschung: man sitzt gut auf der edlen Bestie und kann tatsächlich auch ausgedehnte Touren mit ihr fahren!
Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2020 und der Kawasaki Z900 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2020 um etwa 129% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2021 sind weniger Ducati Streetfighter V4 S 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 33. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V4 S zu verkaufen, mit 62 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.