Yamaha MT-09 SP 2021 vs. Kawasaki Z900 2018

Yamaha MT-09 SP 2021

Kawasaki Z900 2018
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2021 vs Kawasaki Z900 2018
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2021 und die Kawasaki Z900 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Yamaha MT-09 SP 2021 zeichnet sich durch ihre aufrechte und komfortable Sitzposition aus, die dem Fahrer ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Das gut abgestimmte Fahrwerk sorgt für eine angenehme Fahrt, und die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglichen es dem Fahrer, das Fahrwerk an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das Motorrad verfügt über ein hochwertiges Aluminium-Chassis und eine hochwertige Verarbeitung, die sich in liebevollen Details zeigt. Der Motor der MT-09 SP ist ebenfalls gut abgestimmt und bietet eine tolle Beschleunigung sowie viel Druck im relevanten Drehzahlbereich.

Yamaha MT-09 SP 2021
Die Kawasaki Z900 2018 hingegen beeindruckt mit ihrem durchzugstarken und seidigen Motor, der dem Fahrer ein tolles Fahrerlebnis bietet. Der Sound des Motors ist ebenfalls beeindruckend. Das Fahrwerk der Z900 ist gut abgestimmt und sorgt für eine sportliche Fahrt. Die scharfe und sportliche Optik des Motorrads ist ein weiterer Pluspunkt. Die niedrige Sitzposition und das einfache Handling machen das Motorrad besonders wendig.

Kawasaki Z900 2018
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Bei der Yamaha MT-09 SP 2021 ist die Hupe lieblos montiert und das Display wirkt kümmerlich. Bei der Kawasaki Z900 2018 fehlt die Traktionskontrolle, was ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen kann. Außerdem kann der Kniewinkel für große Fahrer auf Dauer anstrengend sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 SP 2021 mit ihrer aufrechten Sitzposition, dem gut abgestimmten Fahrwerk und dem tollen Motor eine gute Wahl für Fahrer ist, die Komfort und Leistung schätzen. Die Kawasaki Z900 2018 punktet mit ihrem durchzugstarken Motor, tollen Sound und sportlicher Optik, ist jedoch in einigen Bereichen wie der Traktionskontrolle und dem Kniewinkel für große Fahrer etwas eingeschränkt. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers an, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2021 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2021

Die Yamaha MT-09 SP basiert auf der wirklich gut gelungenen MT-09. Im Jahr 2021 ein besonders feiner Jahrgang! Doch da Upgrade legt noch eines drauf! Das hochwertige Fahrwerk sorgt für einen tollen Kompromiss aus Fahrkomfort und Sportlichkeit
Kawasaki Z900 2018

Im heiß umkämpften Naked Bike-Segment spielt die Z900 ganz vorne mit. Vor allem ihr Motor ist absolut grandios, läuft unglaublich seidig und bietet satte Leistung in allen Drehzahlregionen - wie es sich für einen japanischen Vierzylinder gehört. Dazu passt ihr sportlich-aggressives Aussehen. Auf elektronischen Schnickschnack verzichtet sie, vermittelt aber dennoch viel Sicherheit beim Kurvenjagen, Bremsen und Herausbeschleunigen. Der niedrige Sitz kommt vor allem kleineren Fahrern zugute, große Fahrer könnten jedoch auf langen Strecken einen flacheren Kniewinkel vermissen. Das geringe Gewicht und die Kompaktheit machen die Z900 besonders wendig und einfach handzuhaben. Eine Sportskanone, die auch preislich äußerst ansprechend ist
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2021 und der Kawasaki Z900 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2021 um etwa 27% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2018 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 55. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.