Ducati Multistrada 1200 S 2015 vs. Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2015 vs Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 und die Ducati Multistrada 1200 S GT Modelljahr 2013 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen 1198,4 ccm Motor mit einer Bohrung von 106 mm und einem Hub von 67,9 mm. Der Motor der 2015er Version leistet jedoch 160 PS und hat ein Drehmoment von 136 Nm, während der Motor der 2013er Version 150 PS und 124,5 Nm Drehmoment hat.

Beide Motorräder haben einen Kettenantrieb und eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von Sachs vorne und hinten. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt und beide verfügen über ein ABS-Assistenzsystem. Die Reifendurchmesser vorne und hinten sind ebenfalls identisch mit 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 190 mm beträgt.

In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Radstand von etwa 1530 mm. Die Sitzhöhe der 2015er Version beträgt 845 mm, während die 2013er Version eine Sitzhöhe von 850 mm hat. Das trockene Gewicht der 2015er Version beträgt 212 kg, während das fahrbereite Gewicht mit ABS 235 kg beträgt. Die 2013er Version wiegt trocken 217 kg und fahrbereit mit ABS 245 kg. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 20 Litern.

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 hat einige bemerkenswerte Stärken. Der Motor ist kraftvoll und gut fahrbar, was eine angenehme Fahrt ermöglicht. Das semiaktive Skyhook-Fahrwerk ist sensibel und sorgt für eine ausgezeichnete Federung. Die Brembo-Bremsanlage ist hervorragend und das Kurven-ABS bietet zusätzliche Sicherheit. Das Motorrad verfügt über abstimmbare Leistungsmodi und LED-Kurvenlicht. Serienmäßig ist auch eine Cruise Control enthalten und es können optionale Ausstattungspakete kombiniert werden.

Die Ducati Multistrada 1200 S GT Modelljahr 2013 hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist stark und das Motorrad hat ein eigenständiges Design. Das Fahrwerk ist brillant und sorgt für eine gute Fahrqualität.

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Auf der anderen Seite hat die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 einige Schwächen. Das Windschild ist zu schmal und bietet möglicherweise nicht ausreichenden Windschutz. Außerdem ist das Motorrad keine günstige Anschaffung.

Die Ducati Multistrada 1200 S GT Modelljahr 2013 hat einen hohen Preis, was möglicherweise ein Nachteil sein kann. Ein weiterer möglicher Schwachpunkt ist ein unruhiger Moor, der das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 als auch die Ducati Multistrada 1200 S GT Modelljahr 2013 eine leistungsstarke und gut ausgestattete Option für Enduro-Motorradliebhaber. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2015 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1200 S 2015
Ducati Multistrada 1200 S 2015
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,190 mmLänge2,200 mm
HöheHöhe1,495 mmHöhe1,480 mm
RadstandRadstand1,529 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)212 kgGewicht trocken (mit ABS)217 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)235 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)245 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die neue Ducati Multistrada 1200 S ist eine durchaus gelungene Neuauflage der extra-sportlich orientierten Reiseenduro. Die Schwächen der Vorgängerin wurden offensichtlich genau analysiert und ausgebessert: Der Motor werkt dank DVT-System nun auch im unteren Drehzahlbereich harmonisch und die Sitzposition wird nun auch komfortorientierten Fahrern gerechter. Die Elektronik wurde massiv aufgerüstet, so unfangreich ist keine andere Reiseenduro ausgestattet. Angefangen bei den vielfach abstimmbaren Modi, die Leistungsentfaltung und Fahrwerk betreffen, werkt auch die Bremse samt Kurven-ABS auf höchstem Niveau. Die "normale" Multisrtrada 1200 verzichtet zwar auf einige Elektronik-Gimmicks, wird dadurch aber auch günstiger und fährt sich insgesamt trotzdem nicht wirklich schlechter.

Gut fahrbarer, kräfiger Motor

sensibles, semiaktives Skyhook Fahrwerk

herrliche Brembo-Bremsanlage

Kurven-ABS

abstimmbare Leistungsmodi

LED-Kurvenlicht

Cruise Control serienmäßig

optionale Ausstattungspakete kombinierbar

Windschild zu schmal

kein günstiges Vergnügen

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die Multistrada ist stark, schnell und verlangt ein kundiges Händchen, wenn man mit ihr in den Angriffsmodus wechselt.

starker Motor

eigenständiges Design

brillantes Fahrwerk

hoher Preis

unruhiger Moor

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Ducati Multistrada 1200 S GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2015 und der Ducati Multistrada 1200 S GT 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2012 für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S GT veröffentlicht am 16.06.2013.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1200 S GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen