Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs. Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs Ducati Monster 1200 2014

Die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 und die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die für ihre Leistung und ihr sportliches Design bekannt sind. Beide Motorräder haben einen Gitterrohrrahmen und Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln. Sie haben auch ähnliche Reifengrößen, wobei die Vorderräder einen Durchmesser von 17 Zoll und eine Breite von 120 mm haben, während die Hinterräder einen Durchmesser von 17 Zoll und eine Breite von 180 mm bzw. 190 mm haben.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen liegt in ihrem Motor und der Leistung. Die Ducati Monster 1100 Evo von 2013 ist mit einem 1078 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 103 Nm bietet. Auf der anderen Seite verfügt die Ducati Monster 1200 von 2014 über einen größeren 1198 ccm Motor, der eine beeindruckende Leistung von 135 PS und ein Drehmoment von 118 Nm liefert. Dies bedeutet, dass die Monster 1200 eine höhere Leistung und ein höheres Drehmoment bietet, was zu einer verbesserten Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit führt.

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Fahrwerk. Die Ducati Monster 1100 Evo von 2013 hat ein Sachs-Fahrwerk sowohl vorne als auch hinten, während die Ducati Monster 1200 von 2014 ein Kayaba-Fahrwerk hat. Dies kann zu Unterschieden im Fahrverhalten und in der Handhabung führen, wobei die Monster 1200 möglicherweise eine bessere Fahrstabilität und ein verbessertes Fahrgefühl bietet.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Sitzhöhe und dem Gewicht der beiden Modelle. Die Ducati Monster 1100 Evo von 2013 hat eine Sitzhöhe von 810 mm und wiegt trocken 169 kg bzw. fahrbereit 188 kg. Die Ducati Monster 1200 von 2014 hat eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 785 mm und wiegt trocken 182 kg bzw. fahrbereit 209 kg. Dies bedeutet, dass die Monster 1200 möglicherweise etwas leichter zu handhaben ist und für Fahrer mit einer kleineren Statur besser geeignet ist.

In Bezug auf die Stärken der beiden Modelle bietet die Ducati Monster 1100 Evo von 2013 ein enormes Drehmoment und eine radikal handliche Fahrweise. Dies bedeutet, dass sie eine beeindruckende Beschleunigung und Agilität bietet, was sie zu einer aufregenden Wahl für Fahrer macht, die gerne sportlich fahren. Auf der anderen Seite bietet die Ducati Monster 1200 von 2014 Fahrmodi und ein ABS/DTC-System, was zu einer verbesserten Kontrolle und Sicherheit führen kann.

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Bei den Schwächen der beiden Modelle wird die Ducati Monster 1100 Evo von 2013 für ihre spürbaren Lastwechsel und ihre schlecht ablesbaren Armaturen kritisiert. Dies bedeutet, dass das Motorrad möglicherweise etwas unruhig ist und die Anzeigeinstrumente nicht leicht ablesbar sind. Auf der anderen Seite gibt es keine bekannten Schwächen für die Ducati Monster 1200 von 2014.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 1100 Evo von 2013 und die Ducati Monster 1200 von 2014 beide beeindruckende Naked Bikes sind, die Leistung und Stil bieten. Während die Monster 1100 Evo mit ihrem enormen Drehmoment und ihrer radikalen Handlichkeit punktet, bietet die Monster 1200 mit ihren Fahrmodi und dem ABS/DTC-System eine verbesserte Kontrolle und Sicherheit. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster 1100 Evo 2013 im Vergleich zu Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1100 Evo 2013
Ducati Monster 1200 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung98 mmBohrung106 mm
HubHub71.5 mmHub67.9 mm
LeistungLeistung100 PSLeistung135 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment103 NmDrehmoment118 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung11.3 Verdichtung12.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,078 ccmHubraum1,198 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeSachsMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeSachsMarkeKayaba

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,511 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)169 kgGewicht trocken (mit ABS)182 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)188 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)209 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.

Enormes Drehmoment

radikal handlich

spürbare Lastwechsel

schlecht ablesbare armaturen

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.

Fahrmodi

ABS / DTC

Nix

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 Evo vs Ducati Monster 1200

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1100 Evo 2013 und der Ducati Monster 1200 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1200 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 92 Tagen für die Ducati Monster 1100 Evo. Seit Modelljahr 2010 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1100 Evo geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Ducati Monster 1200. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1100 Evo wurde am 19.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1200 veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH