Yamaha Tricity 125 2014 vs. Yamaha NMAX 125 2015

Yamaha Tricity 125 2014

Yamaha NMAX 125 2015
Übersicht - Yamaha Tricity 125 2014 vs Yamaha NMAX 125 2015
Die Yamaha Tricity 125 aus dem Modelljahr 2014 bietet einige bemerkenswerte Vorteile. Zum einen verfügt sie über einen tollen Wetterschutz, der den Fahrer vor Regen und Wind schützt. Darüber hinaus ist die Stabilität des Rollers auch bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten beeindruckend. Dies ist besonders vorteilhaft in städtischen Gebieten, in denen häufiges Anhalten und Anfahren erforderlich ist. Ein weiterer Pluspunkt ist das dicke Sicherheitsplus, das der Tricity 125 aufgrund seines dreirädrigen Designs bietet. Dies ist besonders bei schlechter Fahrbahn von Vorteil. Die Yamaha Tricity 125 ist auch sehr universell einsetzbar und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten. Ein weiterer Pluspunkt ist der vergleichsweise günstige Preis im Vergleich zu anderen dreirädrigen Modellen auf dem Markt.

Yamaha Tricity 125 2014
Im Gegensatz dazu bietet die Yamaha NMAX 125 aus dem Modelljahr 2015 eine coole Optik und eine hochwertige Verarbeitung. Das Design des Rollers ist modern und ansprechend, was ihn zu einem Blickfang auf der Straße macht. Die Fahrleistungen des NMAX 125 sind angemessen und bieten genügend Power für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge. Ein weiterer Pluspunkt sind die guten Bremsen, die serienmäßig mit ABS ausgestattet sind. Dies sorgt für ein sicheres Fahrerlebnis und verkürzt den Bremsweg. Das Handling des Rollers ist harmonisch und macht das Fahren angenehm. Ein weiterer Vorteil des NMAX 125 ist der große Stauraum unter der Sitzbank, der genügend Platz für einen Helm oder andere persönliche Gegenstände bietet.
Trotz dieser positiven Eigenschaften hat die Yamaha Tricity 125 aus dem Modelljahr 2014 auch einige Schwächen. Die Fahrleistungen sind einen Tick schwächer als bei vergleichbaren 125er Rollern, was sich in einer etwas langsameren Beschleunigung und einer geringeren Höchstgeschwindigkeit bemerkbar macht. Das Fahrwerk des Tricity 125 ist etwas zu straff, was zu einem weniger komfortablen Fahrerlebnis führen kann. Ein weiterer Nachteil ist der vergleichsweise hohe Preis im Vergleich zu anderen 125er Rollern auf dem Markt.

Yamaha NMAX 125 2015
Die Yamaha NMAX 125 aus dem Modelljahr 2015 hat auch einige Schwächen. Der Durchstieg ist relativ hoch, was das Auf- und Absteigen für kleinere Fahrer etwas erschwert. Die Windschutzscheibe ist niedrig, was zu einem geringeren Schutz vor Wind und Wetter führt. Trotz dieser Schwächen bietet der NMAX 125 insgesamt eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis.
Technische Daten Yamaha Tricity 125 2014 im Vergleich zu Yamaha NMAX 125 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tricity 125 2014

Die Tricity kann zwei komplett unterschiedlichen Zielgruppen empfohlen werden. Vorsichtigen Neueinsteigern die gerne ein Plus an Sicherheit und Stabilität haben. Aber auch Hardcore Fahrer die bei jedem Wetter und in jeder Situation trotzdem immer hart am Gas bleiben möchten.
Yamaha NMAX 125 2015

Wer bisher durch den hohen Preis des X-Max 125 abgeschreckt wurde, kann sich nun über den NMAX freuen. Zwar nicht ganz so sportlich, dafür um knapp 2000 Euro billiger - und nicht wesentlich schlechter verarbeitet. Die Fahrleistungen gehen in Ordnung, das Fahrwerk bietet ausreichend Komfort und die Bremsanlage hat ein ABS serienmäßig mit an Bord. Auch das Ladeabteil unter der Sitzbank kann zwar mit jenem des X-Max 125 nicht mithalten, im Vergleich mit der direkten Konkurrenz bietet das Fach aber überraschend viel Platz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tricity 125 vs Yamaha NMAX 125
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tricity 125 2014 und der Yamaha NMAX 125 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha NMAX 125 zu verkaufen, mit 108 Tagen im Vergleich zu 241 Tagen für die Yamaha Tricity 125. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tricity 125 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Yamaha NMAX 125. Der erste Bericht für die Yamaha Tricity 125 wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha NMAX 125 veröffentlicht am 20.05.2015.