Triumph Sprint GT 2010 vs. BMW K 1200 RS 2005

Triumph Sprint GT 2010

Triumph Sprint GT 2010

BMW K 1200 RS 2005

BMW K 1200 RS 2005

Loading...

Übersicht - Triumph Sprint GT 2010 vs BMW K 1200 RS 2005

Triumph Sprint GT 2010

Triumph Sprint GT 2010

BMW K 1200 RS 2005

BMW K 1200 RS 2005

Technische Daten Triumph Sprint GT 2010 im Vergleich zu BMW K 1200 RS 2005

Triumph Sprint GT 2010
BMW K 1200 RS 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung130 PSLeistung130 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum1,171 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,565 mmRadstand1,555 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von770 mm
Gewicht trockenGewicht trocken268 kgGewicht trocken265 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Sprint GT 2010

Triumph Sprint GT 2010

Zufriedene ST Fahrer sollten nun aber nicht voreilig zum nächsten Triumph Händler laufen. Die GT ist nicht wirklich ein Nachfolger. Wer die ST genauso liebt wie sie ist, der wird mit der GT möglicherweise nicht glücklicher. Wer aber eine "ST" mit mehr Reisekomfort und praktischen Nutzen sucht, der wird mit der GT fündig.

Erhöhter Komfort

mehr praktischer Nutzen

optimale Sitzposition

praktisch

komfortabel

effizientes Windschutz

sehr schnell

ABS.

Hohes Gesamtgewicht

Topcase, erhöhtes Windschild und Heizgriffe nur extra erwebbar.

BMW K 1200 RS 2005

BMW K 1200 RS 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Sprint GT vs BMW K 1200 RS

Preis Triumph Sprint GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW K 1200 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH