Honda CB300R 2019 vs. Honda SH350i 2021

Honda CB300R 2019

Honda SH350i 2021
Übersicht - Honda CB300R 2019 vs Honda SH350i 2021
Die Honda CB300R Modelljahr 2019 und die Honda SH350i Modelljahr 2021 sind beide beliebte Motorräder von Honda, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die CB300R zeichnet sich durch ihr super leichtgängiges Handling aus, was sie zu einem idealen Motorrad für den Stadtverkehr macht. Die Verarbeitungsqualität ist nochmal eine Schippe besser als bei den kleineren 125er Modellen von Honda, was für eine solide und langlebige Konstruktion spricht. Das Fahrwerk der CB300R stellt einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort dar, was sowohl auf kurvigen Straßen als auch auf längeren Fahrten für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Die LED-Beleuchtung und das IMU-ABS (Inertial Measurement Unit) sind weitere positive Merkmale, die zur Sicherheit und Sichtbarkeit beitragen.

Honda CB300R 2019
Die SH350i hingegen überzeugt mit einem kräftigen und spritzigen Motor, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ausreichend Leistung bietet. Der angenehme Komfort des Rollers ermöglicht entspanntes Fahren, auch auf längeren Strecken. Das gutmütige und stabile Fahrverhalten sorgt für ein sicheres Fahrgefühl. Die Bremsen der SH350i sind ebenfalls gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Ein weiterer Vorteil ist die Traktionskontrolle, die serienmäßig vorhanden ist und das Fahren auf rutschigen Straßen sicherer macht. Das Smart Key-System ist ein praktisches Feature, das den Zugang zum Roller erleichtert.
Auf der anderen Seite hat die CB300R einige Schwächen. Sie ist geringfügig weniger ausgestattet als die Konkurrenz, was bedeutet, dass einige Funktionen und Extras möglicherweise nicht verfügbar sind. Außerdem wären ein paar mehr PS aus dem 300 ccm Motor wünschenswert, um noch mehr Leistung und Beschleunigung zu bieten.

Honda SH350i 2021
Die SH350i hat auch einige Schwächen. Der Stauraum unter dem Sitz ist begrenzt und bietet nur Platz für einen Integralhelm, was für manche Fahrer möglicherweise nicht ausreichend ist. Das Handschuhfach ist ebenfalls klein und bietet nur Platz für den Smart Key.
Insgesamt sind sowohl die Honda CB300R Modelljahr 2019 als auch die Honda SH350i Modelljahr 2021 gute Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die CB300R ist ideal für Fahrer, die ein leichtes und agiles Naked Bike suchen, während die SH350i für Fahrer geeignet ist, die einen kräftigen Roller mit gutem Komfort und praktischen Funktionen bevorzugen.
Technische Daten Honda CB300R 2019 im Vergleich zu Honda SH350i 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB300R 2019

Die CB300R gehört mit 300ccm und 31 PS ganz klar in die Kategorie der exotischeren Vertretern unter den Nakedbikes. Sie mag zwar nicht das kräftigste Motorrad in ihrer Klasse sein, doch gehört sie mit Abstand zu den handlichsten ihrer Art. Die CB300R besitzt ein überaus leichtgängiges Einlenkverhalten, das fast schon mit der 125er gleichzustellen ist. Dabei kann das Bike jedoch mit einem stärkeren Motor und besserem Fahrwerk Punkte sammeln. Die Retro Optik ist bei der 300er Ausführung zusätzlich nochmals hochwertiger als bei der kleinen Schwester und stellt für uns eine echte Bereicherung für das A2-Segment dar.
Honda SH350i 2021

Der neue SH350i unterscheidet sich, abgesehen von den etwas grimmiger dreinblickenden LED-Scheinwerfern, vorrangig durch den neuen, 50 Kubik größeren Motor. Damit flitzt der SH350i noch agiler davon, als es der ohnehin erstaunlich flinke SH300i schon getan hat. Das Fahrverhalten ist so stabil, wie man es von den großen Rädern erwarten darf, trotzdem angenehm handlich und vor allem sehr komfortabel. Das praktische Smart Key-System bleibt erhalten, neu sind die Traktionskontrolle HSTC als „Sicherheitsnetz“ und die Voll-LCD-Armaturen, die den 350er-SH zur schlauen Evolution des SH300i machen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB300R vs Honda SH350i
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB300R 2019 und der Honda SH350i 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH350i zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Honda CB300R. Seit Modelljahr 2018 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB300R geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda SH350i. Der erste Bericht für die Honda CB300R wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH350i veröffentlicht am 02.11.2020.