Yamaha MT-09 SP 2018 vs. Yamaha MT-10 2017

Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-10 2017
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2018 vs Yamaha MT-10 2017
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 und die Yamaha MT-10 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich durch verschiedene technische Spezifikationen auszeichnen.
Die Yamaha MT-09 SP 2018 verfügt über einen unglaublich kräftigen Dreizylindermotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Bremsen der MT-09 SP sind ebenfalls sehr gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Sitzposition ist sportlich und angenehm, was sowohl für kurze als auch für lange Fahrten geeignet ist. Zusätzlich verfügt die MT-09 SP über ABS, Traktionskontrolle und einen Schaltassistenten, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht.

Yamaha MT-09 SP 2018
Die Yamaha MT-10 2017 hingegen hat einen tollen Sound, der durch den Vierzylindermotor mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 111 Nm erzeugt wird. Dieser Motor reagiert sehr gut auf Gasbefehle und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Die Sitzposition ist angenehm, auch auf langen Touren, und der Windschutz ist gut. Das Gesamtpaket der MT-10 ist trotz ihrer radikalen Optik und ihrem bösen Sound ausgewogen.
Ein Schwachpunkt der Yamaha MT-09 SP 2018 ist der hohe Sattel, der es für Fahrer mit kürzeren Beinen schwierig machen kann, den Boden zu erreichen. Der Schaltassistent der MT-09 SP funktioniert nur zum Hinaufschalten, was für einige Fahrer möglicherweise nicht ideal ist. Außerdem heben sich die Armaturen der MT-09 SP nicht stark von der Basisversion ab, was für einige Fahrer enttäuschend sein könnte.

Yamaha MT-10 2017
Die Yamaha MT-10 2017 hat auf der Rennstrecke eine zu inaktive Sitzposition, was die Performance beeinträchtigen kann. Das Fahrwerk und die Fahrassistenzsysteme der MT-10 sind für Trackdays ausreichend, jedoch nicht auf dem Niveau anderer Powernakeds.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 SP 2018 mit ihrem kräftigen Dreizylindermotor, den guten Bremsen und der sportlichen Sitzposition eine starke Wahl für Fahrer ist, die eine leistungsstarke Naked Bike suchen. Die Yamaha MT-10 2017 hingegen überzeugt mit ihrem tollen Sound, der angenehmen Sitzposition auch auf langen Touren und ihrem ausgewogenen Gesamtpaket. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2018 im Vergleich zu Yamaha MT-10 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...
Yamaha MT-10 2017

Die Yamaha MT-10 versprüht mit dem geilen CP4 Motor viel Emotion und vergisst dabei aber auch nicht auf pragmatischen Nutzen. Sie bietet für ein Nakedbike viel Komfort auf langen Touren. Sie fährt schnell aber ist trotzdem jederzeit kultiviert. Auf der Rennstrecke ist das Fahrwerk nicht präzise genug um die anderen Powernakeds zu schlagen. Insgesamt punktet sie aber mit ihrer Vielseitigkeit gepaart mit radikaler Optik und geilem Sound.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Yamaha MT-10
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2018 und der Yamaha MT-10 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-10 2017 um etwa 10% höher. Die Yamaha MT-09 SP 2018 erfährt einen Verlust von 890 EUR in einem Jahr und 1.660 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.150 EUR und 1.930 EUR für die Yamaha MT-10 2017 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-10 2017 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 32 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha MT-10. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 veröffentlicht am 17.11.2015.