Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2020 und die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 92 mm und einem Hub von 81,5 mm. Die Leistung beträgt 102 PS und das Drehmoment 105 Nm. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Beide Modelle haben einen Hubraum von 1084 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die 2020er als auch die 2022er Modelle eine Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 230 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die hintere Aufhängung besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Showa mit einem Federweg von 220 mm. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar.
Das Chassis beider Modelle besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 62,5 Grad und der Nachlauf 113 mm. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020
Beide Modelle sind mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die 2022er Version verfügt zusätzlich über einen Tempomaten.
Die Daten und Abmessungen beider Modelle sind ebenfalls ähnlich. Der Reifendurchmesser vorne beträgt 21 Zoll, die Reifenbreite hinten 150 mm und der Reifendurchmesser hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1575 mm und die Sitzhöhe liegt zwischen 850 mm und 870 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 248 kg für das 2020er Modell und 238 kg für das 2022er Modell. Der Tankinhalt beträgt 24,8 l.
In Bezug auf die Ausstattung hat das 2020er Modell einen LED-Scheinwerfer, während das 2022er Modell zusätzlich Bluetooth, Connectivity und ein TFT-Display bietet.
Die Stärken der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 sind ein durchzugsstarker Motor, ein wunderbar funktionierendes semiaktives Fahrwerk, ausgereifte elektronische Fahrhilfen, ein Touchscreen-Farbdisplay, gute Ergonomie, Langstreckentauglichkeit und ein fast schon "zu guter" Windschutz.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 hat ebenfalls ein sehr gutes Fahrwerk, sowohl in der mechanischen als auch in der elektronischen Variante. Die DCT-Option macht die Maschine zu einem überlegenen Reisemotorrad. Sie verfügt über hochwertige und praxistaugliche elektronische Fahrhilfen, einen grundsätzlich guten Windschutz, einen hochwertigen Gesamteindruck und einen makellosen Motor mit tollem Ansprechverhalten und linearem Drehmomentverlauf. Das Handling ist zugänglich und das Fahrverhalten sehr angenehm. Insgesamt ist die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 ein wunderbar vielseitiges Motorrad.
Die Schwächen der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 sind eine verwirrende Knöpferlflut am linken Lenker, das Gewicht und der Preis, auch wenn er gerechtfertigt sein mag.
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 hat einige Schwächen, darunter einen Windschutz, der bei Hitze zu gut ist, eine Bedienung über die zahlreichen Schalter, die insgesamt auch nach 2 Testtagen komplex wirkt, und eine Sitzbank, die nach einem langen Tag etwas zu weich wirkt.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020

Wer hat da behauptet für „Oberklasse“ braucht es 150 und mehr PS? Die Adventure Sports bietet alles, was eine komfortable Reiseenduro benötigt, mit ihrem elektronischen Fahrwerk sowie sämtlichen nur denkbaren Sicherheits-Features braucht sie keine Vergleiche zu scheuen. Bereit für die große Tour und dank einer Reichweite von deutlich über 400 Kilometer auch richtig lange Etappen, muss man dank der üppigen Federwege auch vor unbefestigten Wegen keinesfalls halt machen und kommt damit weiter, als viele denken mögen.
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022

Die Africa Twin ist eine echte Enduro mit harten Nehmerqualitäten. Sie wirkt robust und ist bestens gerüstet für nahezu jeden Einsatzbereich. Der Motor ist gut, wird Adrenalinjunkies aber nicht vom Hocker hauen. Der Windschutz ist großartig, im Sommer jedoch schon zu gut. Komponenten und Anbauteile sind auf einem hohen Niveau. Die gesamte Verarbeitungsqualität wirkt überlegen die Handy-Integration ist eine tolle Lösung. Die Schalter wirken auch nach vielen Testfahrten immer noch unlogisch und unübersichtlich. Im direkten Vergleich schwebt sie irgendwie über den Dingen. Sie fährt einfach souverän und gut, kann aber nicht mit spektakulären Werten glänzen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2020 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Seit Modelljahr 2020 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports veröffentlicht am 23.09.2019.