Husqvarna Vitpilen 701 2019 vs. Yamaha XSR900 2018

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Yamaha XSR900 2018

Yamaha XSR900 2018

Loading...

Übersicht - Husqvarna Vitpilen 701 2019 vs Yamaha XSR900 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 und die Yamaha XSR900 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 zeichnet sich durch ihr phantastisches Design aus, das modern und futuristisch wirkt. Sie verfügt über einen kraftvollen Einzylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 693 ccm und wird flüssig gekühlt. Im Vergleich dazu hat die Yamaha XSR900 2018 einen dreizylindrigen Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm und auch dieser Motor wird flüssig gekühlt.

Beide Motorräder haben eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat einen Chrom-Molybdän Rahmen mit einer Gitterrohrbauart, während die Yamaha XSR900 2018 einen Aluminiumrahmen mit einer Brückenbauart hat.

In Bezug auf die Bremsen verfügt die Husqvarna Vitpilen 701 2019 über eine Einzelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 320 mm, während die Yamaha XSR900 2018 über eine Doppelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 298 mm verfügt. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet.

Die Reifenbreite und der Reifendurchmesser sind bei beiden Motorrädern ähnlich. Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Yamaha XSR900 2018 einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Hinten hat die Husqvarna Vitpilen 701 2019 einen Reifen mit einer Breite von 160 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Yamaha XSR900 2018 einen Reifen mit einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat.

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Der Radstand der Husqvarna Vitpilen 701 2019 beträgt 1434 mm, während der Radstand der Yamaha XSR900 2018 1440 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Husqvarna Vitpilen 701 2019 beträgt 830 mm, während die Sitzhöhe der Yamaha XSR900 2018 815 mm beträgt.

Das fahrbereite Gewicht der Husqvarna Vitpilen 701 2019 beträgt 157 kg, während das fahrbereite Gewicht der Yamaha XSR900 2018 191 kg beträgt. Der Tankinhalt der Husqvarna Vitpilen 701 2019 beträgt 12 l, während der Tankinhalt der Yamaha XSR900 2018 14 l beträgt.

Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat eine sportliche Sitzposition, die für einige Fahrer möglicherweise unbequem sein kann. Auf langen Strecken kann das Motorrad ebenfalls unbequem sein. Die Yamaha XSR900 2018 hat eine angenehme Sitzposition und ermöglicht ein komfortables Fahren auf Naked Bike-Niveau.

Yamaha XSR900 2018

Yamaha XSR900 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat einen kraftvollen Motor, der jedoch über 3000 Touren gefahren werden muss, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die Yamaha XSR900 2018 hat einen extrem sportlichen und drehfreudigen Motor, der sofort anspricht, was für manche Fahrer möglicherweise zu direkt sein kann.

Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat ein hochwertiges Fahrwerk, das eine gute Straßenlage bietet. Die Yamaha XSR900 2018 verfügt über hervorragende Bremsen, die eine starke Verzögerung ermöglichen.

Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat ein niedriges Gewicht, was zu einer agilen und wendigen Fahrt beiträgt. Die Yamaha XSR900 2018 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Husqvarna Vitpilen 701 2019 ein Motorrad mit phantastischem Design, einem kraftvollen Motor und einem hochwertigen Fahrwerk ist. Sie hat jedoch eine unbequeme Sitzposition und kann auf langen Strecken unbequem sein. Die Yamaha XSR900 2018 hat einen extrem sportlichen Motor, hervorragende Bremsen und eine angenehme Sitzposition. Ihr Retro-Stil ist jedoch nicht bis ins letzte Detail durchdacht.

Technische Daten Husqvarna Vitpilen 701 2019 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2018

Husqvarna Vitpilen 701 2019
Yamaha XSR900 2018

Motor und Antrieb

BohrungBohrung105 mmBohrung78 mm
HubHub80 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment72 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.8 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungKipphebel, OHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum693 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg135 mmFederweg137 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg135 mmFederweg130 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf103 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,434 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)157 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)191 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist wegen ihrer konkurrenzlosen Charakteristik nach wie vor ein wahres Highlight unter den leichten, handlichen Motorrädern. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design kann sich sehen lassen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltenden Quickshifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist enorm viel Spaß garantiert.

phantastisches Design

kraftvoller Motor

Quickshifter mit Blipperfunktion

hochwertiges Fahrwerk

sportliche Sitzposition

niedriges Gewicht

unbequeme Sitzposition

muss über 3000 Touren gefahren werden

auf langen Strecken eher unbequem

Yamaha XSR900 2018

Yamaha XSR900 2018

Die Yamaha XSR900 ist eine klassische optische Täuschung - mit ihrem Rundscheinwerfer, dem kantigen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht geht sie eindeutig als Retrobike durch. Die Fahrleistungen erinnern aber nicht durch Zufall an das potente Mittelklasse-Naked Bike Yamaha MT-09, denn die ist die überaus sportliche Basis für die XSR900. Der Motor ist also eine Wucht und die Bremsen gehen dazu passend sehr giftig ans Werk. Beim Fahrwerk übertreiben es die Techniker glücklicherweise nicht, die XSR900 bietet ausreichend Komfort und auch die aufrechte Sitzposition ist gemütlicher, als es der antrittsstarke Motor erwarten ließe. In der Riege der Retrobikes ist die XSR900 insgesamt dennoch eines der sportlichsten Modelle.

extrem sportlicher und drehfreudiger Motor

hervorragende Bremsen

Fahren auf Naked Bike-Niveau

angenehme Sitzposition

hochwertige Verarbeitung

Preis-Leistungsverhältnis

fast schon zu direktes Ansprechverhalten

Retro-Stil nicht bis ins letzte Detail durchdacht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Vitpilen 701 vs Yamaha XSR900

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 2019 und der Yamaha XSR900 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 123 Tagen für die Yamaha XSR900. Seit Modelljahr 2018 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Vitpilen 701 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Husqvarna Vitpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.

Preis Husqvarna Vitpilen 701

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XSR900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH