Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025 vs. KTM 690 SMC R 2026

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025

KTM 690 SMC R 2026

KTM 690 SMC R 2026

Loading...

Overview - Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025 vs KTM 690 SMC R 2026

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025

KTM 690 SMC R 2026

KTM 690 SMC R 2026

Technical Specifications Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025 compared to KTM 690 SMC R 2026

Ducati Hypermotard 698 Mono RVE 2025
KTM 690 SMC R 2026

Motor und Antrieb

BohrungBohrung116 mmBohrung105 mm
HubHub62.4 mmHub80 mm
LeistungLeistung77.5 PSLeistung79 PS
DrehmomentDrehmoment63 NmDrehmoment73 Nm
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungKipphebel, OHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum659 ccmHubraum692.7 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeWP
DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg215 mmFederweg215 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
MarkeMarkeSachsMarkeWP
FederwegFederweg240 mmFederweg240 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel26.1 GradLenkkopfwinkel63 Grad
NachlaufNachlauf108 mmNachlauf107 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle,

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,443 mmRadstand1,476 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von904 mmSitzhöhe von899 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)151 kgGewicht trocken (mit ABS)153.5 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)160 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)162 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt13.3 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert112 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert96 g/km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-ScheinwerferAusstattungConnectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C-Buchse, , ,

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Hypermotard 698 Mono RVE vs KTM 690 SMC R

Price Ducati Hypermotard 698 Mono RVE

Model year
Current average market prices

Price KTM 690 SMC R

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons