Yamaha R1 2014 vs. Ducati Panigale V4 2018

Yamaha R1 2014

Ducati Panigale V4 2018
Übersicht - Yamaha R1 2014 vs Ducati Panigale V4 2018
Die Yamaha R1 Modelljahr 2014 und die Ducati Panigale V4 Modelljahr 2018 sind beide hochkarätige Supersportmotorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Yamaha R1 2014 zeichnet sich durch ihre Agilität aus, die es dem Fahrer ermöglicht, präzise und schnell durch Kurven zu fahren. Die starken Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Das Fahrwerk der R1 ist gut abgestimmt und bietet eine stabile und komfortable Fahrt. Ein weiteres einzigartiges Merkmal der R1 ist ihr eigenwilliger Motor, der sie zu einem exklusiven Motorrad macht.

Yamaha R1 2014
Auf der anderen Seite hat die Yamaha R1 2014 auch eine Schwäche in Bezug auf ihr Design. Einige könnten das breite Heck als unattraktiv empfinden, was nicht jedem Geschmack entspricht.
Die Ducati Panigale V4 2018 hingegen zeichnet sich durch ihren bärenstarken Motor aus, der sowohl Charisma als auch tolle Manieren hat. Die Leistung von 214 PS und das Drehmoment von 124 Nm bieten eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglichen es dem Fahrer, das volle Potenzial des Motorrads auszuschöpfen. Die Oberkörper-Position auf der Panigale V4 ist angenehm und bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Das Fahrwerk der V4 ist ausreichend dimensioniert und bietet eine gute Performance auf der Landstraße. Der Sound des Motors ist mächtig, aber nicht aufdringlich, und der Windschutz ist gut.

Ducati Panigale V4 2018
Jedoch hat die Ducati Panigale V4 2018 auch ihre Schwächen. Die Sitzbank kann sich im Stadtverkehr erwärmen, was für den Fahrer unangenehm sein kann. In engen Spitzkehren kann der Motor und die Kupplung etwas ruppig wirken, was die Fahrt etwas unruhig machen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R1 2014 als auch die Ducati Panigale V4 2018 beeindruckende Leistungen und sind auf ihre eigene Weise einzigartig. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha R1 2014 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R1 2014

Noch immer begeistert die Yamaha YZF-R1 mit ausgewogenen Leistungen - vor allem der 1000er-Motor mit seinem extravaganten Hubzapfenversatz dient nicht nur der gewaltigen Leistungsentfaltung sondern sorgt auch für einen herrlichen Sound!
Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs Ducati Panigale V4
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2014 und der Ducati Panigale V4 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Ducati Panigale V4. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 veröffentlicht am 05.11.2017.