Ducati XDiavel V4 2025 vs. Triumph Bonneville Bobber 2024

Ducati XDiavel V4 2025

Ducati XDiavel V4 2025

Triumph Bonneville Bobber 2024

Triumph Bonneville Bobber 2024

Loading...

Overview - Ducati XDiavel V4 2025 vs Triumph Bonneville Bobber 2024

Ducati XDiavel V4 2025

Ducati XDiavel V4 2025

Triumph Bonneville Bobber 2024

Triumph Bonneville Bobber 2024

Technical Specifications Ducati XDiavel V4 2025 compared to Triumph Bonneville Bobber 2024

Ducati XDiavel V4 2025
Triumph Bonneville Bobber 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung83 mmBohrung97.6 mm
HubHub53.5 mmHub80 mm
LeistungLeistung168 PSLeistung78 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung6,100 U/min
DrehmomentDrehmoment126 NmDrehmoment106 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment4,000 U/min
VerdichtungVerdichtung14 Verdichtung10
HubraumHubraum1,158 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

DurchmesserDurchmesser50 mmDurchmesser47 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg90 mm

Fahrwerk hinten

FederwegFederweg145 mmFederweg77 mm

Chassis

LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64 GradLenkkopfwinkel24.5 Grad
NachlaufNachlauf112 mmNachlauf92 mm

Bremsen vorne

DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser310 mm

Bremsen hinten

DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser255 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten240 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten45 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
RadstandRadstand1,620 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von770 mmSitzhöhe von690 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt12 l
ReichweiteReichweite303 kmReichweite260 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert154 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert105 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert6.6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.6 l/100km

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati XDiavel V4 2025

Ducati XDiavel V4 2025

Die Ducati XDiavel V4 ist kein Motorrad für die Masse. Sie fordert – fahrerisch wie preislich – aber sie liefert auch. Der V4 macht unfassbaren Spaß und bietet massiv Druck, wennauch nicht in jeder Lebenslage. Das Fahrwerk ist tourentauglich, die Bremsen tadellos, die Elektronik auf höchstem Niveau. Das Fahrverhalten ist deutlich sportlicher, als man es dem Format zutrauen würde. Wer sich zwischen Musclebike und Cruiser nicht entscheiden will, bekommt hier beides – mit Ducati-DNA, aber eben auch mit Eigenheiten.

Kraftvoller V4-Motor mit hoher Drehfreude und sportlicher Charakteristik

Hohe Schräglagenfreiheit trotz entspannter Sitzposition

Überraschend agiles Handling für einen Cruiser dieser Größe

Komfortable Fahrwerksabstimmung

Hochwertige Bremsanlage

Vollständiges Elektronikpaket

Gute Ergonomie

Mächtiger Auftritt

Großes, klar lesbares 6,9-Zoll-TFT-Display mit sinnvoller Menüführung

Überraschend langstreckentauglich

Kettenschlagen unter 2.500 U/min

Schaltfaules Fahren kaum möglich, erfordert aktives Schalten

Hoher Realverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Fahrwerk nur umständlich einstellbar

Sichtbare Schläuche und Kabel, rechte Motorseite wirkt unaufgeräumt

Triumph Bonneville Bobber 2024

Triumph Bonneville Bobber 2024

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Ducati XDiavel V4 vs Triumph Bonneville Bobber

Price Ducati XDiavel V4

Model year
Current average market prices

Price Triumph Bonneville Bobber

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons