KTM 1290 Super Adventure 2015 vs. Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Adventure 2015

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Adventure 2015 vs Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Die KTM 1290 Super Adventure aus dem Modelljahr 2015 und die Aprilia Caponord 1200 Rally aus dem Modelljahr 2016 sind beide Enduro-Motorräder, die für anspruchsvolles Gelände und lange Strecken konzipiert wurden. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die es wert sind, verglichen zu werden.

Die KTM 1290 Super Adventure 2015 zeichnet sich durch einen sehr starken und souveränen Motor aus. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 140 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft. Das sportlich agile Fahrverhalten ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad präzise zu steuern und Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen. Das umfangreiche Elektronik-Paket der KTM bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter ein semi-aktives Fahrwerk, Kurven-ABS, einstellbare Traktionskontrolle und einen Tempomat. Der große 30-Liter-Tank ermöglicht lange Fahrten ohne häufige Tankstopps. Zusätzliche Features wie eine Sitzheizung, ein Hauptständer und LED-Kurvenlicht runden das Angebot ab.

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Adventure 2015

Die Aprilia Caponord 1200 Rally 2016 verfügt über einen kräftigen V2-Motor mit einem herrlichen Sound. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 117 Nm bietet sie solide Leistung und eine angenehme Beschleunigung. Das Fahrwerk der Caponord ist sehr sensibel und komfortabel, was zu einer angenehmen Fahrt auf verschiedenen Straßenbelägen führt. Das große Windschild bietet einen guten Schutz vor Wind und Wetter, während die angenehme Sitzposition dem Fahrer ermöglicht, lange Strecken bequem zurückzulegen. Die Traktionskontrolle und das ABS sind serienmäßig und abschaltbar, was dem Fahrer die Möglichkeit gibt, das Motorrad an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Leistungsmodi, ein Tempomat, LED-Zusatzscheinwerfer und ein Alu-Kofferset sind weitere nützliche Features der Caponord.

Die KTM 1290 Super Adventure 2015 hat einige Schwächen, die beachtet werden sollten. Das Windschild ist sehr zerklüftet und die Verriegelungshebel befinden sich auf der rechten Seite, was den Zugang erschwert. Die Kraftentfaltung des Motors ist unter 2000 Touren etwas ruckelig, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann.

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Die Aprilia Caponord 1200 Rally 2016 hat als Schwäche, dass das Fahrwerk auf guten Straßen etwas weich wirken kann, was zu einem schwammigen Fahrgefühl führen kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Adventure 2015 als auch die Aprilia Caponord 1200 Rally 2016 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrspaß und den Komfort auf langen Strecken erhöhen. Die KTM zeichnet sich durch einen sehr starken Motor und ein sportlich agiles Fahrverhalten aus, während die Aprilia mit einem kräftigen Motor und einem sensiblen Fahrwerk punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 1290 Super Adventure 2015 im Vergleich zu Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

KTM 1290 Super Adventure 2015
Aprilia Caponord 1200 Rally 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1290 Super Adventure 2015
KTM 1290 Super Adventure 2015
Aprilia Caponord 1200 Rally 2016
Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenAluminium

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeFahrwerk dynamisch, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,565 mm
TankinhaltTankinhalt30 lTankinhalt24 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Adventure 2015

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.

sehr starker und souveräner Motor

sportlich agiles Fahrverhalten

umfangreiches Elektronik-Paket

Interaktion vieler Elektronik-Features

semi-aktives Fahrwerk

Kurven-ABS

einstellbare Traktionskontrolle

Tempomat

großer 30 Liter Tank

Sitzheizung

Hauptständer

LED-Kurvenlicht

Windschilld sehr zerklüftet

Verriegelungshelbel des Windschilds auf der rechten Seite

Kraftentfaltung unter 2000 Touren etwas ruckelig

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Aprilia Caponord 1200 Rally 2016

Die Aprilia Caponord 1200 Rally tritt unübersehbar als Topmodell der Capo-Reihe auf den Plan: Edles Kofferset, Sturzbügel, Motorschutz, LED-Zusatzscheinwerfer und ein extravaganter Speichenfelgen-Satz schmeicheln dem Auge ungemein. In Sachen Performance ist die Rally mit Traktionskontrolle, ABS und Temopomat nicht weit weg von ihrer „normalen“ Travel Pack-Schwester. Und auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen - während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt. Offroad-Einsätzen steht eigentlich nur die Straßenbereifung im Weg, das vordere 19 Zoll-Rad würde mit anderer Bereifung gewiss auch den einen oder anderen Geländeausflug gerne mitmachen.

Kräftiger V2-Motor mit herrlichem Sound

sehr sensibles und komfortables Fahrwerk

großes Windschild

angenehme Sitzposition

Traktionskontrolle und ABS serienmäßig und abschaltbar

Leistungsmodi

Tempomat

LED-Zusatzscheinwerfer

Alu-Kofferset

Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure vs Aprilia Caponord 1200 Rally

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure 2015 und der Aprilia Caponord 1200 Rally 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Aprilia Caponord 1200 Rally. Seit Modelljahr 2015 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Caponord 1200 Rally. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure wurde am 19.08.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 27.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Caponord 1200 Rally veröffentlicht am 25.02.2015.

Preis KTM 1290 Super Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Caponord 1200 Rally

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen