Kawasaki Ninja ZX-6R 2007 vs. Suzuki GS 500 2005

Kawasaki Ninja ZX-6R 2007

Kawasaki Ninja ZX-6R 2007

Suzuki GS 500 2005

Suzuki GS 500 2005

Loading...

Technical Specifications Kawasaki Ninja ZX-6R 2007 compared to Suzuki GS 500 2005

Kawasaki Ninja ZX-6R 2007
Suzuki GS 500 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung125 PSLeistung45 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum599 ccmHubraum487 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit262 km/hHöchstgeschwindigkeit177 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Ninja ZX-6R 2007

Kawasaki Ninja ZX-6R 2007

Die Kawasaki fährt sich spürbar handlicher als bisher. Dem Gerät fehlt für die Rennstrecke absolut nichts. Lenkungsdämpfer, Anti-Hopping, Fahrwerk, Motor - alles bereit. Nur nicht mehr ganz so stabil wie früher, das Heck fühlt sich in Bremszone leichter an als bisher.

Verringertes Gewicht

verbessertes Handling

kompakteres Layout

Öhlings Lenkungsdämpfer

Komfort geboten

gute Sitzposition

makellose Motorabstimmung.

Stabilität - Unruhe in der Bremszone

neue Gabel bringt Nachteil mit sich: Tolerenzen müssen über gesamte Fläche des Tauchrohres eingehalten werden.

Suzuki GS 500 2005

Suzuki GS 500 2005

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Ninja ZX-6R vs Suzuki GS 500

Price Kawasaki Ninja ZX-6R

Model year
Current average market prices

Price Suzuki GS 500

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons