BMW S 1000 XR 2017 vs. BMW R 1200 GS 2017

BMW S 1000 XR 2017

BMW R 1200 GS 2017
Übersicht - BMW S 1000 XR 2017 vs BMW R 1200 GS 2017
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2017 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2017 sind beide hochwertige Motorräder, die für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke konzipiert sind. Die S 1000 XR ist ein Sporttourer, während die R 1200 GS als Enduro konzipiert ist.
Die S 1000 XR bietet eine beeindruckende Leistung von 165 PS und ein Drehmoment von 114 Nm. Mit ihrem 4-Zylinder-Motor erreicht sie eine hohe Geschwindigkeit und beschleunigt schnell. Die Bremsen sind stark und bieten eine gute Verzögerung. Die Serienausstattung ist ordentlich und es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen und HP Parts, um das Motorrad individuell anzupassen. Das Fahrverhalten ist präzise und stabil, was ein angenehmes Fahrerlebnis bietet.

BMW S 1000 XR 2017
Die R 1200 GS hingegen verfügt über einen 2-Zylinder-Boxermotor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Der Motor ist ebenfalls stark und bietet eine gute Beschleunigung. Das Handling des Motorrads ist einfach und leichtgängig. Die Bremsen sind kräftig und bieten eine gute Verzögerung. Es gibt verschiedene einstellbare Modi und eine Traktionskontrolle, um das Fahrverhalten an die Bedürfnisse des Fahrers anzupassen. Die R 1200 GS bietet auch ein umfangreiches Ausstattungsangebot und hat ein gutes Image und einen hohen Werterhalt.
Die S 1000 XR hat jedoch einige Schwächen. Aufgrund des 4-Zylinder-Motors ist sie im Beinbereich etwas breit, was für kleinere Fahrer unangenehm sein kann. Der Lenker ist ebenfalls sehr breit, was das Handling beeinflussen kann. Für kleinere Fahrer ist eine niedrige Sitzbank notwendig, um eine bequeme Sitzposition zu gewährleisten.

BMW R 1200 GS 2017
Die R 1200 GS hat ebenfalls einige Schwächen. Viele der Features sind aufpreispflichtig, was den Preis des Motorrads erhöhen kann. Im richtig harten Gelände ist der Boxermotor exponiert und kann beschädigt werden.
Insgesamt sind sowohl die BMW S 1000 XR als auch die BMW R 1200 GS hochwertige Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die S 1000 XR bietet eine beeindruckende Leistung und ein präzises Fahrverhalten, während die R 1200 GS ein gereiftes Konzept mit einem starken Motor und einem einfachen Handling bietet. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 XR 2017 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 XR 2017

Die S 1000 XR gehört mit ihrem nun 165 PS starken Supersport-Aggregat verbunden mit der Geometrie und dem Komfort einer Bigenduro zu den schnellsten Motorrädern auf der öffentlichen Straße. Das umfangreiche Zubehörprogramm macht sie je nach Bedarf noch schneller oder noch bequemer. Mit einer Sitzhöhe von 840 mm und einem langen Schrittbogen ist sie allerdings für kleinere Fahrer bedingt geeignet. Die 790 mm hohe Sitzbank schafft allerdings Abhilfe. So stark wie der Motor sind auch die Bremsen, die XR überzeugt mit Präzision und vor allem Stabilität. Trotz wahnsinniger Performance fühlt man sich gut und sicher aufgehoben, wie man sich das von einer BMW erwartet.
BMW R 1200 GS 2017

Seit über 35 Jahren baut BMW die Boxer-Palette weiter aus und arbeitet konsequent an der Evolution der GS. Neben dem EURO4-Update des Motors mit neuem Kat und Mapping, gibt es nun noch mehr Features wie das Dynamic ESA Next Generation mit automatischem Fahrlagenausgleich, der die Stabilität und den Komfort für den Fahrer weiter verbessert. Die Exklusive-Version ist mit ihrer dezenten Farbgebung für Freunde des gepflegten und gedeckten Auftritts gedacht und anders als die schrillere Rallye-Variante eher für die Straße ausgelegt. Viele Features sind aufpreispflichtig, aber das kümmert den GS-Kunden für gewöhnlich nicht - 90 Prozent werden mit Vollausstattung geordert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 XR vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 XR 2017 und der BMW R 1200 GS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2017 um etwa 8% höher. Die BMW S 1000 XR 2017 erfährt einen Verlust von 800 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 650 EUR für die BMW R 1200 GS 2017 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2017 sind weniger BMW S 1000 XR 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 84. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die BMW S 1000 XR. Seit Modelljahr 2015 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 XR geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die BMW S 1000 XR wurde am 21.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.