BMW F 800 ST 2006 vs. Kawasaki ER-6f 2006

BMW F 800 ST 2006

BMW F 800 ST 2006

Kawasaki ER-6f 2006

Kawasaki ER-6f 2006

Loading...

Technical Specifications BMW F 800 ST 2006 compared to Kawasaki ER-6f 2006

BMW F 800 ST 2006
Kawasaki ER-6f 2006

Motor und Antrieb

AntriebAntriebRiemenAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW F 800 ST 2006

BMW F 800 ST 2006

BMW möchte mit der F 800 ST neue Zielgruppen ansprechen. Dafür spricht ein tadelloses Motorrad mit vielen leckeren Details. Dagegen spricht das eher zurückhaltende Design, der im Vergleich zu den Mitbewerbern etwas höhere Preis und der viel zu späte Markteintritt in der Saison 2006.

Perfekt agestimmter Motor

komfortable Laufruhe

fesche Einarmschwinge

hochwertiges Getriebe

robuste Bremsen

ABS.

Relativ unspektakuläres Fahrwerk ohne Einstellungsmöglichkeiten.

Kawasaki ER-6f 2006

Kawasaki ER-6f 2006

Auch als Leichtmotorrad wird die ER-6f in Österreich erhältlich sein - wobei junge Leute eher zur cooleren ER-6n greifen werden. Beide Modelle sind jedoch Motorräder mit denen man nicht nur ein paar Monate seinen Spaß hat. Der Motor kommt Anfängern besonders entgegen. Abstriche in Komfort, Gasannahme und Lastwechselverhalten muss man nirgendwo in Kauf nehmen.

Komfortables Reisetempo bis 180km/h

überraschend leistungsfähig

freche Optik

anständige Verarbeitung

einfaches Fahrverhalten

tolle Bremsanlage

ABS

Power flacht in sehr hoher Geschwindigkeit zu rasch ab

Price Comparison Avarage Market Price BMW F 800 ST vs Kawasaki ER-6f

Price BMW F 800 ST

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki ER-6f

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons